ein neues Jahrzehnt ist angebrochen, die technischen Möglichkeiten wachsen, wir brechen auf in eine digitalisierte Arbeitswelt! ... und sind doch schon wieder eingeklemmt in der Alltagsmühle der Arbeit und versuchen, beim Jonglieren keinen Ball fallen zu lassen.
Anforderungen steigen, Profile wollen geschärft werden um sich im Wettbewerb zu behaupten - das gilt gleichermaßen für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber.
Geht es Ihnen auch so? Dann besuchen Sie unsere Homepage! Wir im IHK-Bildungszentrum bieten ein breites Angebot und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden beruflichen Weiterbildung. Persönlich oder am Telefon - wir haben ein offenes Ohr für Ihre Belange!
Hier vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches und kostenfreies Beratungsgespräch: 0228 97574-0 oder infowbz.bonn.ihk.de
Neues aus dem Bildungszentrum
IHK NRW startet #mindblowing Kampagne für Höhere Berufsbildung
Seit diesem Jahr gelten in der Höheren Berufsbildung die einheitlichen Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“. Absolventen können nun ihr Qualifikationslevel schon im Namen ihres Abschlusses deutlich machen.
IHK NRW nimmt dies zum Anlass für eine Kampagne. Vor allem junge Menschen sollen auf die Karrieremöglichkeiten des gesamten beruflichen Bildungswegs aufmerksam gemacht werden. Mehr unter www.ihk-nrw.de/masterplan
Neuer Zertifikatslehrgang Digital Change Manager/in (IHK)
Wie Sie den digitalen Wandel kompetent planen und begleiten, wird Ihnen in diesem berufsbegleitenden Format vermittelt. Es geht los am 23.04.2020!
Details zu den Inhalten und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Der Immobilienmakler (IHK) ab Frühling im Vollzeitformat
Für Mitarbeiter von Bauträgern, Makler- und Verwalterfirmen, Existenzgründer, Quer- und Seiteneinsteiger bieten wir ab Frühling den beliebten Zertifikatslehrgang in Vollzeit an!
Train the Trainer (IHK) im August wieder am Start!
Fundierte und anerkannte Basisqualifikation für Ausbilder und Seminarleiter in Unternehmen als auch für freie Trainer. Das Format eignet sich für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene.
Starttermin ist der 28.08.2020, melden Sie sich jetzt an.
21.02. Online Marketing Manager/in (IHK) im e-Learning-Format
Online Marketing Manager werden gesucht! Wer im Internet wirbt, braucht entsprechend geschulte Mitarbeiter und Führungskräfte – also Online Marketing Manager. Der Bedarf an Personal ist da.
02.03. Zertifikatslehrgang Controlling und Finanzen (IHK)
Fundiertes Grundwissen für Mitarbeiter/-innen zum Thema Kostenrechnung und Controlling. Hier geht es zur Anmeldung.
03.03. Fachkraft Buchführung
Umfassendes Grundlagenwissen, das während einer kaufmännischen Ausbildung im Bereich Buchhaltung vermittelt wird. Für Wiedereinsteiger, Studienabbrecher von BWL-orientierten Studiengängen, selbstständig Tätige, Existenzgründer sowie an betrieblichem Rechnungswesen interessierte Personen.
Die anspruchsvolle Aufstiegsfortbildung der Höheren Berufsbildung für alle, die spezielle Probleme der Buchhaltungsorganisation und der Finanzwirtschaftangehen wollen.
30.04. QM-Praxisworkshop: Grundlagen im Qualitätsmanagement ISO 9001
Viele Unternehmen haben oder führen ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 ein. Im Fokus hier: Wie interpretiere ich die Normanforderungen richtig? Jetzt anmelden
22.08. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
Die berufliche Aufstiegsfortbildung für den ambitionierten Kaufmann bzw. die Kauffrau!
Unsere Seminare und Lehrgänge können Sie auch als Firmenschulungen buchen. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die passende Schulung für Ihr Unternehmen.
Telefonische Anfrage unter 0228 97574-25 oder per E-Mail
Kostenlose Infoabende
Das IHK-Bildungszentrum veranstaltet regelmäßig kostenlose Infoabende, bei denen jeweils ein bestimmter Lehrgang ausführlich vorgestellt wird.
Dort werden Fragen zu Themen wie Zulassungsvoraus- setzungen, finanzielle Fördermöglichkeiten, Dauer eines Lehrgangs u.ä. ausführlich erörtert.
Diese Veranstaltungen finden immer in unseren Räumlichkeiten statt. Die nächsten Veranstaltungen entnehmen Sie der Rubrik "Termine" und unserer homepage unter "Aktuelles" oder Sie folgen uns auf facebook oder twitter.
Aufstiegs-BaFöG
20 Jahre lang hieß es Meister-BaFöG, heute sprechen wir vom Aufstiegs-BaFöG - Die Chance für alle, mit beruflicher Fortbildung aufzusteigen: