|
WISSEN SCHAFFEN
PRAXIS MEISTERN
ZIELE ERREICHEN
|
|
|
|
Newsletter
Newsletter September 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn die Sonnenstrahlen kühler werden und sich der Sommer dem Ende neigt, ist das ein untrügliches Zeichen: der Herbst ist da! Das Laub färbt sich bunt und die Tage werden kürzer.
Kürzer und bunt ist auch unser neues Kursbuch: Hier gibt es inspirierende Themen und abwechslungsreiche Qualifizierungsmöglichkeiten vom Tagesseminar bis zum Prüfungslehrgang.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und eine schöne Herbstzeit!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neues aus dem Bildungszentrum
|
|
|
|
|
Das Kursbuch 2019/2020 ist da
Frisch aus der Redaktion präsentiert sich das Kursbuch 19/20 im neuen Design.
|
|
|
|
|
Die Aufstiegsfortbildung für Kaufleute und verwaltende Mitarbeiter - inklusive Ausbilderschein!
Willst Du zur tragenden Säule in Sekretariat, Büro oder Verwaltungsdienst werden? Dein Aufgabenfeld um Ausbilderschein und Projektverantwortung erweitern?
Dann ist der Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (IHK) Dein Lehrgang!
Hier gibt es nähere Infos
Start: 25. Oktober 2019 - jetzt noch anmelden!
|
|
|
|
|
Das Sprungbrett für Fachwirte ins Management: Betriebswirt/in (IHK)
Breites und international ausgerichtetes Wissen wird handlungsorientiert vermittelt - für strategische Führungs- und Managementaufgaben als Master Professional of Business Management (CCI)!
Detaillierte Infos zum Lehrgang findest Du hier.
Lehrgangsstart: 05. November 2019. Jetzt anmelden!
|
|
|
|
|
Wirtschaftsfachwirt/in (IHK): Aufstiegsfortbildung für ambitionierte Kaufleute
|
|
|
|
|
Erfolgreich führen mit dem/r Teamleiter/-in (IHK)
Lieber machen statt viel reden - kompetente Teamleiter (IHK) haben gelernt, das Teamführung aus mehr als Sitzungen und Arbeitsteilung besteht.
Unser nächster Lehrgang beginnt am 18. November 2019. Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
|
|
Basisqualifikation für Trainer und Dozenten
Du bist Spezialist in Deinem Fachgebiet? Du willst Dein Wissen an andere weitergeben? Das bundeseinheitliche IHK-Konzept "Train the Trainer (IHK)" vermittelt Methodik und Didaktik für Experten, die Ihr Fachwissen als Dozenten weitergeben wollen. Hier findest Du Wissenswertes zum Lehrgang
Der nächste Lehrgang beginnt am Freitag, 22. November 2019 im IHK-Bildungszentrum.
Hier kannst Du Dich anmelden
|
|
|
|
|
|
|
Update für Makler und Verwalter!
Dieses Seminar fällt unter die neue Weiterbildungspflicht gemäß § 34c Abs. 2a für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter.
Umfangreiches rechtliches Wissen zu Grundlagen und Neuerungen von 2018 und 2019 von VOB und BGB am Mittwoch, 09.10.2019. Hier geht´s zur Anmeldung.
|
|
|
|
|
Microsoft WORD - Basiswissen
Für Anfänger und Auffrischer: Hier werden alltägliche und nicht ganz alltägliche Funktionen von WORD vermittelt. Donnerstag, 10. Oktober 2019 - jetzt noch anmelden!
... und für alle, die das Basiswissen aus dem Effeff beherrschen: Hier geht´s zum Aufbauseminar im November!
|
|
|
|
|
Für Azubis: Energiescout
Viele Unternehmen haben in Zeiten von steigenden Energiepreisen und Mitverantwortung für unsere Umwelt die Themen Energieeffizienz und Einsparpotenziale auf der Agenda.
In diesem Seminar lernen Auszubildende, Energieeinsparpotenziale im Betrieb zu erkennen und zu bewerten. Die mehrwöchige Projektarbeit erfolgt im eigenen Unternehmen.
Das nächste Seminar beginnt am Montag, 21. Oktober 2019. Jetzt anmelden!
|
|
|
|
|
Für die Facharbeiter von Morgen: Azubi in der Industrie 4.0 (IHK)
Diese Weiterbildung versetzt den technisch-gewerblichen Auszubildenden in die Lage, das Potenzial von Industrie 4.0 für sein Unternehmen zu erkennen und dieses als Facharbeiter von morgen aktiv mitzugestalten.
Hinweis für Ausbildungsbetriebe: Das vorliegende Trainingskonzept kann insbesondere als optionale Zusatzqualifizierung im Rahmen der Ausbildung flexibel und bedarfsorientiert eingesetzt werden.
Starttermin ist Freitag, der 08. November 2019. Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
|
|
Grundlagen Forderungsmanagement
Ein Seminar für alle, die sich in der Buchhaltung mit dem Thema Forderungsmanagement befassen.
Der nächste Starttermin ist am Mittwoch, den 27. November 2019. Jetzt anmelden!
|
|
|
|
|
|
Firmenschulungen und Inhouse-Angebote
Unsere Seminare und Lehrgänge können auch als Firmenschulungen gebucht werden. Gerne entwickeln wir gemeinsam die passende Schulung für Ihr Unternehmen.
Telefonische Anfrage unter 0228 97574-25 oder per E-Mail
|
|
|
|
|
Kostenlose Infoabende
Das IHK-Bildungszentrum veranstaltet regelmäßig kostenlose Infoabende, bei denen jeweils ein bestimmter Lehrgang ausführlich vorgestellt wird.
Dort werden Fragen zu Themen wie Zulassungsvoraussetzungen, finanzielle Fördermöglichkeiten, Dauer eines Lehrgangs u.ä. ausführlich erörtert.
Diese Veranstaltungen finden immer in unseren Räumlichkeiten statt. Die nächsten Veranstaltungen entnehmt ihr der Newsletterrubrik "Termine" und unserer Homepage unter "Aktuelles" oder folgt uns auf facebook oder twitter.
|
|
|
|
|
Aufstiegs-BaFöG
20 Jahre lang hieß es Meister-BaFöG, heute sprechen wir vom Aufstiegs-BaFöG - Die Chance für alle, mit beruflicher Fortbildung aufzusteigen:
https://www.aufstiegs-bafoeg.de/
|
|
|
|
|
Infos zu weiteren Fördermöglichkeiten:
|
|
|
|
|