das Jahr neigt sich dem Ende zu und das IHK-Bildungszentrum bleibt vom 27.12. bis 31.12.2016 geschlossen.
Wir freuen uns, Sie ab dem 02.01.2017 wieder begrüßen zu dürfen!
Neues aus dem Bildungszentrum
Oops, an error occurred! Code: 20220519004837648d8597
Päckchen packen für den guten Zweck
Unter dem Motto „Ich denke an Dich – Weihnachtspäckchen für wohnungslose und bedürftige Menschen“ sammelt der Bonner Verein für Gefährdetenhilfe e.V. (VFG) in den ersten drei Wochen im Dezember Päckchen für ca. 800 bedürftige und obdachlose Menschen in der Region.
Geschäftsführer Otto Brandenburg freut sich über die Initiative der Mitarbeiter: „Gerade in der besinnlichen Jahreszeit ist es uns wichtig, mit denen zu teilen, die es nicht so gut haben wie wir selbst.“
Beisammen sein und Gutes tun
Die Päckchen werden mit Süßigkeiten, Hygieneartikeln, nicht verderblichen Lebensmitteln sowie Mützen und Schals befüllt. Für die individuelle Note sorgen zu guter Letzt eine Weihnachtskarte mit persönlichem Gruß des Absenders sowie eine liebevolle Verpackung.
Projektleiterin Andrea Warkentin freut sich über den großzügigen Beitrag der Geschäftsführung: „Wir sitzen alle beisammen, genießen die weihnachtliche Stimmung und unterstützen Hilfsbedürftige.“ Die Päckchen wurden heute an den VFG übergeben.
Oops, an error occurred! Code: 2022051900483742fb06db
Wer sich für den Lehrgang zum "Geprüften Bilanzbuchhalter" interessiert, ist am Donnerstag, 12. Januar 2017 um 17:30 Uhr herzlich eingeladen an der kostenlosen Infoveranstaltung teilzunehmen.
Sie findet in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums der IHK Bonn/Rhein-Sieg statt.
Es werden Fragen rund um Lehrgangsinhalte, Zulassungsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten u.ä. beantwortet.
Bitte melden Sie sich vorab zu der Veranstaltung an.
Interessenten können sich vorab zum kostenlosen Informationsabend anmelden. Er findet am Donnerstag, 05. Januar 2017 um 17:30 Uhr in den Räumen des Bildungszentrums der IHK Bonn/Rhein-Sieg statt.
Es werden ausführliche Auskünfte zu Themen wie Zulassungsvoraussetzungen, Dauer der Fortbildung sowie Möglichkeiten finanzieller Förderung erläutert.
Welche Fortbildungen für welche Ihrer Ziele besonders geeignet sind, erfahren Sie im Rahmen unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen oder durch ein persönliches Beratungsgespräch. In dem Gespräch geben wir Ihnen nicht nur Orientierungshilfen für die eigene Weiterbildungsplanung, sondern zeigen Ihnen auch auf, welche finanziellen Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Vereinbaren Sie einen Termin in unserem Bildungszentrum, wir beraten Sie gerne.