In dem Online-Seminar "Achtsamkeit@Work" erfahren Sie unter der Leitung von Rüdiger Standhardt, was Achtsamkeit für den beruflichen Alltag bringt.
Inhalte
Stress, Hektik, Überstunden, neue Aufgabengebiete durch den Wegfall von
Arbeitsplätzen und ein ständig überfüllter Schreibtisch – das gehört zum
Alltag von vielen Mitarbeiter und Führungskräften. Kennen Sie diese
Situation und würden Sie es gerne anders haben?
Dann nehmen Sie sich eine kleine Auszeit von Ihren Verpflichtungen und
erleben Sie kurzweilige Impulse für ein entschleunigtes Arbeitsleben,
weltanschaulich-neutrale Achtsamkeitsübungen, Reflexionsfragen zur
eigenen Standortbestimmung und alltagstaugliche Anregungen zum
Proaktiv-Sein.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber Lust auf
Entschleunigung und Zeitwohlstand. Das Seminar befähigt Sie, die Praxis
der Achtsamkeit für sich selbst und die berufliche Arbeit gewinnbringend
einzusetzen.
Wirkungen von Achtsamkeit sind:
- Entwicklung von Fähigkeiten, mit Stress konstruktiv umzugehen
- Fähigkeit zu mehr Selbstverantwortung und Selbstfürsorge
- Perspektiven anderer mit mehr Wertschätzung begegnen
- Bessere Konzentrationsfähigkeit und Emotionsregulation
- Entwicklung von kooperativen Eigenschaften
- Innere Ruhe und Gelassenheit kultivieren
- Freisetzen kreativer Potenziale
Zielgruppe
Mitarbeiter, Führungskräfte und alle Interessierte, die die Fähigkeit zur Selbstverantwortung und Stressbewältigung vertiefen wollen.Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.
Unterrichtszeiten
Das Seminar findet von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr online statt. Die Zoom-Zugangsdaten sowie weiterführende Informationen erhalten die Teilnehmer*innen mit der Einladung zur Veranstaltung.
Dozent: Rüdiger Standhardt ist Dipl.-Pädagoge, Trainer für achtsame Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Coach sowie Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen und Artikel. Er praktiziert seit 1979 Meditation, hat seit 1998 über fünfundsechzig Achtsamkeitsausbildungen geleitet, über tausend Menschen in achtsamkeitsbasierten Verfahren ausgebildet und ist Leiter der neuen und einzigartigen TAO-Ausbildung.
Dozent: Rüdiger Standhardt ist Dipl.-Pädagoge, Trainer für achtsame Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung, Coach sowie Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen und Artikel. Er praktiziert seit 1979 Meditation, hat seit 1998 über fünfundsechzig Achtsamkeitsausbildungen geleitet, über tausend Menschen in achtsamkeitsbasierten Verfahren ausgebildet und ist Leiter der neuen und einzigartigen TAO-Ausbildung.