In diesem IHK-Seminar werden Ihnen Tipps zu Änderungen und Neuerungen
für Ihre tägliche Arbeit mit Akkreditiven vermittelt. Durch wertvolle
Hinweise und dem Erfahrungsaustausch erzielen Sie einen Mehrwert und
Nutzen für jedes Unternehmen.
Inhalte
- Risiken, Zahlungsbedingungen und Absicherungsmöglichkeiten aus der Sicht des Exporteurs
- Aktuelle Entwicklungen und Fragen, u.a. sind meine Exporte noch sicher?
- Besondere Arten des Akkreditivs – auch im Vergleich zu der Anwendung von Bankgarantien
- Schwierigkeiten und Besonderheiten bei der Abwicklung, unter anderem mit Ländern aus Fernost, dem Nahen und Mittleren Ostern und Osteuropa
- Erfahrungen mit den neuen Einheitlichen Richtlinien für Akkreditive "ERA 600"
- Schwerpunkt: Fallstudien aus der Praxis
- Elektronische Lösungen zur Abwicklung von Akkreditiven
- Neue INCOTERMS per 1.1.2020: Vorstellung und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen von Banken und Unternehmen, die im internationalen Geschäft tätig sind und sich regelmäßig mit der Handhabung von Akkreditiven beschäftigen (Abwicklung, Finanzen/Controlling von Risiken, Vertrieb)Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für dieses Seminar ist entweder der Besuch unseres Akkreditiv-Grundlagenseminar oder mindestens zwei Jahre Erfahrung im Umgang mit Akkreditiven.Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.