Der IHK-Online-Zertifikatslehrgang "Beauftragte*r für Lean Management (IHK)" vermittelt die wesentlichen Instrumente und Methoden, um Lean Management gezielt im Unternehmen einführen zu können.
Inhalte
Beauftragte für Lean Management (IHK) können die wesentlichen
Instrumente und Methode des Lean Managements durch erweiterte
Kommunikations und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im
Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie u. a.
• Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team,
• ergonomisches und effizientes Arbeiten sowie
• die Einsparung von Ressourcen.
Die Teilnehmer*innen erarbeiten, wie sie z. B. die 5S-Methode,
KVP-Events oder Shopfloor Management praktisch einsetzen und trainieren
das Teambuilding sowie Kommunikations- und Führungskompetenzen für neue
Verbesserungsideen.
- Modul 1: Grundlagen des Lean Managements
- Modul 2: Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
- Modul 3: Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
- Modul 4: Problemlösungszyklus und Problemlösungsmethoden
- Modul 5: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Modul 6: Shopfloor Management und Team Office Management
Die Teilnehmer*innen müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset, Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam, Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) sowie eine aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox).
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die die Vorteile des Lean Managements in ihrem Verantwortungsbereich nutzen wollen, insbesondere:
Vorarbeiter*innen, Produktionsleiter*innen, Werkleiter*innen, Sachbearbeiter*innen, Gruppen- und Abteilungsleiter*innen sowie Geschäftsführer*innen und Betriebsräte.
Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.
Unterrichtszeiten
Die Module finden an folgenden Terminen statt:
28.08.2023 (08:30 - 12:30 Uhr): Modul 1: Grundlagen des Lean Managements
28.08.2023 (13:00 - 17:00 Uhr): Modul 2: Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
29.08.2023 (08:30 - 17:00 Uhr): Modul 3: Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
30.08.2023 (08:30 - 17:00 Uhr): Modul 4: Problemlösungszyklus ud Problemlösungsmethoden
31.08.2023 (08:30 - 17:00 Uhr): Modul 5: Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
01.09.2023 (08:30 - 15:00 Uhr): Modul 6: Shopfloor Management und Team Office Management
Der digitale Abschlusstest findet am 01.09.2023 von 16:00 - 16:00 Uhr statt.