Der IHK-Zertifikatslehrgang zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten (IHK) vermittelt fundiertes Fachwissen basierend auf der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Inhalte
Durch den starken Praxisbezug lernen Sie, rechtliche und technische
Komponenten des Datenschutzes im Unternehmen professionell einzusetzen.
- Einführung in das aktuelle Datenschutzrecht
- Rechtsgrundlagen des Datenschutzes
- Zulässigkeit der Datenverarbeitung, Werbung, Übermittlung
- Betriebs-/Dienstvereinbarungen
- Vorabkontrollen und Verfahrensverzeichnis
- Auslagerungen (Auftragsdatenverarbeitung)
- E-Mail- und Internetnutzung am Arbeitsplatz
- Videoüberwachung
- Aktuelle Entwicklungen (u.a. Einführung in die EU-Datenschutz-Grundverordnung -DSGVO)
- Die Aufgaben des Datenschutzbeauftragten
- Bestellung des Beauftragten, Rolle und Funktion
- Fachliche und persönliche Anforderungen Kernaufgaben
- Haftung des Beauftragten
- Verhältnis zum Betriebsrat und zur Aufsichtsbehörde
- Erste Schritte, Hilfsmittel und Arbeitshilfen Technisch-organisatorischer Datenschutz / IT-Sicherheit
- Ziele des technisch-organisatorischen Datenschutz nach § 9 BDSG und Anlagen
- Organisation des technisch-organisatorischen Datenschutz
- Risikomanagement, Kosten / Nutzen, organisatorische Regelungen
- Verfahren zum technisch-organisatorischen Datenschutz
- Basistechnologien
- Technische und organisatorische Maßnahmen
Änderungen des Stoffplanes und der angegebenen Lehrgangs- und
Unterrichtstermine bleiben vorbehalten.
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, künftige DatenschutzbeauftragteZulassungsvoraussetzungen
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.Ort
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn