Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Data Analyst (IHK) - Online

Der IHK-Zertifikatslehrgang "Data Analyst (IHK)" vermittelt, wie Arbeits- sowie Geschäftsprozesse effizienter und innovativer gestaltet werden können.

Inhalte

Online-Auftaktveranstaltung, fünf Trainingsmodule und ein Abschlusstest mit insgesamt 50 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training und ca. 20 Lehrgangsstunden als modulbegleitetes Selbstlernstudium.
 
Auftaktveranstaltung
Technik-Check, Teilnehmererwartungen und Einführung in das Lehrgangsprogramm
 
Grundlagen der Data Analytics – der ETL-Prozess
Aufgaben und Funktion der Data Analytics, visuelle Analytics-Werkzeuge nutzen, Datenprozesse organisieren und dokumentieren
 
Visuelle Analyse und Reporting – BI-Tools
Aufgaben und Funktionen visueller Analysen und Reportings kennenlernen, BI-Tools sicher nutzen, Inhalte und Daten effizient und verständlich visualisieren
 
Data Analytics für Fortgeschrittene – Machine Learning, Workflow Control
Mit Datenbanken souverän arbeiten, maschinelles Lernen und seine Potenziale verstehen, Datenmodelle für maschinelles Lernen entwickeln, Methoden für das Workflow Control anwenden
 
Datenprojekte – bewerten, planen, umsetzen
Planung und Kommunikation von Datenprojekten, Projektparameter und -ziele transparent vermitteln, agile Methoden für mehr Projekteffzienz
 
Praxistraining
Data Analytics im (eigenen) beruflichen Kontext anwenden, Informationsquellen für die Weiterentwicklung und Verbesserungspotenziale durch Datenanalytik erkennen und deren Ausschöpfung anstoßen
 
Abschlusstest
Kurzpräsentation des eigenen Data Analytics-Projekts, Diskussion und Abschlussgespräch

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, erste Erfahrungen im Umgang mit Daten z. B. in Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS-Excel sollten jedoch vorhanden sein.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Unterrichtszeiten

Der Technik-Check findet am 29.08.2023 von 14:00 - 15:00 Uhr und die Auftaktveranstaltung am 30.08.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt.
Der reguläre Online-Unterricht findet wöchentlich, mittwochs von 18:00 - 21:00 Uhr statt. Der Abschlusstermin ist für den 12.12.2023 geplant (in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr). Bei Interesse senden wir Ihnen gerne den genauen Terminplan zu - sprechen Sie uns gerne an.

Unterrichtszeiten

Der Technik-Check findet am 29.08.2023 von 15:00 - 16:00 Uhr und die Auftaktveranstaltung am 31.08.2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt.
Der reguläre Online-Unterricht findet wöchentlich, donnerstags von 18:00 - 21:00 Uhr statt. Der Abschlusstermin ist für den 08.12.2023 geplant (in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr). Bei Interesse senden wir Ihnen gerne den genauen Terminplan zu - sprechen Sie uns gerne an.

Unterrichtszeiten

Der Technik-Check findet am 05.09.2023 von 14:00 - 15:00 Uhr und die Auftaktveranstaltung am 06.09.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr statt.
Der reguläre Online-Unterricht findet wöchentlich, mittwochs von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Der Abschlusstermin ist für den 20.12.2023 geplant (in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr). Bei Interesse senden wir Ihnen gerne den genauen Terminplan zu - sprechen Sie uns gerne an.

Unterrichtszeiten

Der Technik-Check findet am 05.09.2023 von 15:00 - 16:00 Uhr und die Auftaktveranstaltung am 07.09.2023 von 14:00 - 17:00 Uhr statt.
Der reguläre Online-Unterricht findet wöchentlich, donnerstags von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Der Abschlusstermin ist für den 14.12.2023 geplant (in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr). Bei Interesse senden wir Ihnen gerne den genauen Terminplan zu - sprechen Sie uns gerne an.