Der IHK-Zertifikatslehrgang "Data Analyst (IHK)" qualifiziert
datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und
daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren.
Inhalte
1. Grundlagen Data Analytics - ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load)
- Überblick zu Data Analytics
- Datenim- und -export
- Explorative Datenanalyse
- Daten bearbeiten und transformieren
- Dokumentation und Organisation von Workflows
2. Visuelle Analyse und Reporting - Einstieg in BI-Tools (Business Intelligence)
- Grundzüge der visuellen Analyse und des Reporting
- Daten importieren, kombinieren und formatieren
- Graphen und Ansichten
- Daten filtern und Berechnungen durchführen
- Datenexport, Dashboards und Storys
3. Data Analytics für Fortgeschrittene - Datenbanken, Machine Learning, Workflow Control
- Arbeiten mit Datenbanken
- Maschinelles Lernen
- Workflow-Kontrollstrukturen
- Schnittstellen und Einbettungen
- Workflow-Optimierung
4. Datenprojekte - bewerten, planen und umsetzen
- Datenprojekte bewerten
- Datenprojekte planen und organisieren
- Datenprojekte formulieren und visualisieren
5. Praktisch umsetzen - Datenprojekte planen, Modelle erstellen, Vorhersagen treffen
- Anwendungsfall aus der betrieblichen Praxis
- Planung, Umsetzung und Ausführung eines Datenmodells
Technische Voraussetzungen:
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher
- Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
- Android 4.0x oder höher
- iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mindestens 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload
Zielgruppe
Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich an Teilnehmer*innen mit IT-Grundkenntnissen und Erfahrungen im Umgang mit Daten in Tabellenkalkulationsprogrammen sowie in der datenbezogenen beruflichen Praxis und ein Grundverständnis für Daten und Datenbearbeitung.
Es wird weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Auch Programmierkenntnisse sind nicht notwendig.
Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.
Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet donnerstags von 18:00 bis 21:15 Uhr (4 UStd., 15 min. Pause) statt. Der Zertifikatstest findet am 24.07.2023 oder 25.07.2023 statt. Dies ist eine Projektarbeit mit Online-Fachgespräch. Der individuelle Termin wird im Kurs festgelegt.