Der Kurs soll sowohl betriebswirtschaftlich fundiertes Wissen vermitteln als auch die Anwendung von Controlling-Methoden mit Hilfe von Excel-Tools erleichtern. Controlling-Themen werden nicht nur in der Theorie erarbeitet, sondern finden anhand von betrieblichen Beispielen praktische Anwendung. Dabei werden importierte Dateien in Excel in Form von Übersichten, Auswertungen und Grafiken aufbereitet, analysiert und Ergebnisse für Dritte gut verständlich visualisiert.
Die Teilnehmer*innen können den eigenen Laptop zum Unterricht mitbringen oder bekommen für den Unterricht einen Rechner zur Verfügung gestellt.
Inhalte
- Planung/Budgetierung
- Vertriebscontrolling
- Monats-/Jahresabschluss (Bilanz- Finanz- und Unternehmensanalyse)
- Wettbewerbsanalyse
- Reporting
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung und Preispolitik
- Liquiditäts-/Finanzplanung
- Investitionsrechnung
- Projekt-Controlling
- Bereichscontrolling (Bildung KPIs für Einkauf, Logistik, Produktion und Personal)
- Anwendung von Excel-Funktionen, Erstellung von Pivot-Tabellen, Formatierung von Tabellen, Erstellen von Grafiken, Dashboards und Cockpits
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte mit betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen sowie Excel-Grundkenntnissen, die durch Controlling die Fähigkeit erwerben möchten, bessere betriebliche Transparenz zu erhalten – Chancen und Risiken zu erkennen – und somit LösungsansUnterrichtszeiten
Dienstag und Donnerstag, 18:00 - 21:15 UhrOrt
Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Kautexstr. 53
53229 Bonn