Egal ob Fortbildung, Konferenz, Messe oder Tag der offenen Tür, Betriebsfest oder gar das Firmenjubiläum - der Auftrag ist schnell und leicht erteilt. Doch der Weg zur gelungenen Veranstaltung und begeisterten Gästen kann steinig sein!
Um den Gipfel sicher zu erreichen, braucht es die passende Ausrüstung: Methoden und Instrumente, ein paar Tricks und Tipps, eine klare Orientierung und das Wissen, wann was in welcher Reihenfolge zu tun ist.
Lernen Sie die wichtigsten Methodiken und Arbeitsmittel für jede Phase einer Veranstaltung kennen und wenden Sie diese gleich im Workshop in Teams anhand selbstgewählter Beispielveranstaltungen an!
Inhalte
- Warum? Ihr Ziel: Was wollen Sie bewirken?
- Für wen? Ihre Zielgruppe: Wen wollen Sie erreichen? Und wie?
- Was? Die Programmplanung: Es soll mal was ganz anderes sein als sonst!
- Wovon? Das Budget
- Wo? Das Location-Hunting
- Projektteam: Wen holen Sie sich ins Boot?
- Der Ablaufplan: realistisch planen, Zeit und Kosten sparen
- Vorbereitung ist die halbe Miete: Checklisten
- Das Briefing: Jeder auf seinen Platz und los!
- Guide und Gästebetreuung
- Was tun, wenn es nicht so läuft wie geplant?
- Wie erfolgreich war die Veranstaltung?
- Das Follow-up – an den Veranstaltungserfolg anknüpfen
- Konzeption einer Veranstaltung
- Veranstaltungsplanung und Organisation
- Die Durchführung
- Die Nachbereitung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die in die Organisation von Veranstaltungen eingebunden sind oder zukünftig mit dieser Aufgabe betraut werden.Unterrichtszeiten
Montag, 31.05.2021 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr.Ort
Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Kautexstr. 53
53229 Bonn