Bei Ihrer schriftlichen IHK-Abschlussprüfung kommt es insbesondere darauf an, dass Sie Ihr gelerntes Fachwissen und Ihre theoretischen Kenntnisse an konkreten Fällen anwenden können. Sinnvolle Lösungsansätze und nachvollziehbar dargelegte Lösungswege sind das entscheidende Merkmal guter Klausuren. Oft führt jedoch eine mangelnde Klausurpraxis dazu, dass wertvolle Punkte verschenkt werden. Mit unserem Klausuren-Training optimieren Sie Ihre Klausurtechnik und festigen Ihr Fachwissen. Das Klausuren-Training gibt Ihnen größere Sicherheit, Ihr Wissen passgenau und in der vorgegebenen Zeit aufs Papier bringen zu können.Im Klausuren-Training üben Sie unter Echt-Bedingungen! Klausuren-Struktur, Aufgabenstellungen, Zeitfenster, erlaubte Hilfsmittel etc. alles wie bei Ihren bevorstehenden IHK-Prüfungen. Ihre Klausurlösungen werden nach Prüfungsmaßstab korrigiert und bewertet. Sie erhalten ausführliche Musterlösungen zur gezielten Fehleranalyse und besprechen die Klausuren direkt im Anschluss mit dem jeweiligen Fachdozenten. Inhalt des Klausuren-Trainings sind drei Klausuren auf Prüfungsniveau.
Inhalte
- Klausurschwerpunkt: „Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen“
- Klausurschwerpunkt: „Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“
- Klausurschwerpunkt: „Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen“
- Klausur 1:
- Klausur 2:
- Klausur 3:
Zielgruppe
Personen, die vor der schriftlichen IHK-Prüfung zum Geprüfte/n Bilanzbuchhalter/in stehen.Unterrichtszeiten
Vorbereitung Herbstprüfung 2022: 09.07.2022 bis 16.07.2022 (Sa/Mi/Sa) erster Termin Beginn: 08:00 Uhr- 08:30 Uhr – 12:30 Uhr: Klausur
- 12:30 Uhr – 13:00 Uhr: Mittagspause
- 13:00 Uhr – 15:00 Uhr: Klausurbesprechung
Ort
Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg
Kautexstr. 53
53229 Bonn