Der Social Media Manager-Lehrgang bedient sich einer erprobten e-Learning-Lehr- und Lernmethode. Wöchentliche Online-Konferenzen ermöglichen Ihnen zeitlich und örtlich individualisiertes Lernen. Sie werden bei dieser Lernform persönlich von einem e-Tutor auf Ihre Zertifikatsprüfung vorbereitet. Der Austausch mit dem Fachexperten auf der Lernplattform findet während einer Videokonferenz wochentags statt. Für die Teilnahme an der Videokonferenz benötigen Sie eine stabile Internetverbindung (möglichst LAN), ein Headset sowie eine Webcam.
Inhalte
- Social Media Strategie und Social Media im Unternehmen
- Das Blog im Unternehmen, Informationsmanagement
- Social Networks: Facebook, Twitter, XING, LinkedIn und Co.
- Medienrecht, Social Media Recht
- Video- und Foto-Plattformen: YouTube, Instagram und Co.
- Kennzahlen, Controlling, Monitoring
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich vor allem an Mitarbeiter der Bereiche Kundenmanagement, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Vertrieb - aber auch an einzelne Fachabteilungen, die Geschäftsführung und an selbstständige Agenturen.Prüfungstermine & Prüfungsgebühr
Im Rahmen der Abschlussprüfung erstellen die Teilnehmer im Laufe des Kurses eine Social-Media-Strategie für das eigene Unternehmen und stellen diese am 11.06.2021 in einer 10-minütigen Präsentation vor.Zertifkatsanforderungen: 80% Anwesenheit, Bearbeitung von Online- und Einsendeaufgaben sowie Erstellung und Vorlage einer Facharbeit mit Präsentation. Onlinemodule zählen zur Anwesenheit.
Facharbeit: Schrifltiches Konzept (Strategie) und praxisnahe Umsetzung einer beispielhaft ausgewählten (Social-Media-) Maßnahme.
Unterrichtszeiten
Montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.Ort
Die Veranstaltung findet online statt.