In dem IHK-Online-Seminar "Einkauf von Frachten für Neu- und
Quereinsteiger" lernen Sie erfolgreiche Strategien, innovative Methoden
und Instrumente zur Optimierung des Frachtenmanagements kennen.
Inhalte
Im Fokus des Seminars stehen erfolgreiche Strategien, innovative Methoden und Instrumente zur Optimierung des Frachtenmanagements. Sie lernen, wie Sie die Versand- und Frachtkosten optimieren können. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Lieferanten kalkulieren und werden in die Lage versetzt, Kostentreiber zu identifizieren und Einsparpotenziale auszuschöpfen. Weiter geht es darum, welche Maßnahmen Sie zu zeitnahen und ergebniswirksamen Einsparungen führen. Sie lernen, wie Sie mit Hilfe von elektronischen Ausschreibungen Ihre Fracht- und Prozesskosten senken können.
Aktuelle Situation und Entwicklungen auf Frachtmärkten
Überblick über die Frachtenmärkte
Neue Märkte – Chancen und Risiken
Benchmarking von Frachtpreisen
Strategische Aspekte im Frachteinkauf
Wie ist der Frachteinkauf organisiert?
Organisationsformen und Verantwortlichkeiten
Die Incoterms® 2010/2020
Rechtliche Rahmenbedingungen AdSP, CMR
Transportversicherung
Lieferantenauswahl und -bewertung von Frachtanbietern
Auswahlkriterien, Tools- und Instrumente
Grundlagen des Ausschreibungsverfahrens
Bewertung der Lieferanten nach harten und weichen Faktoren
Fallstudie zur Lieferantenbewertung
Systematik der Kostenkalkulation
Kalkulationsbeispiele der Speditionen
Die wichtigsten Kennzahlen und ihre Bedeutung
Eigenständige Beispielkalkulation als Basis für optimale Preisgestaltung
Kostensenkungspotentiale erkennen
Zielgruppe
Einkäufer/-innen aus den Bereichen Transport, Logistik, Organisation, Export oder Controlling sowie Einkäufer/-innen, die mit dem Einkauf von Frachten betraut sind und bisher keine Frachten beschafft haben.Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.
Unterrichtszeiten
Der Termin findet am Montag, den 27.03.23 von 08:30 - 16:30 Uhr statt.