Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Führungskompetenz: Selbstführung - Bonn / Rheinbach

In dem IHK-Seminar „Führungskompetenz: Selbstführung“ lernen angehende Führungskräfte die zentralen Prinzipien der Selbstführung kennen und reflektieren ihr persönliches Führungsverständnis und ihre individuellen Stärken.

Inhalte

Zusammenhang zwischen Selbstführung und Führung
 
zentrale Entwicklungsaufgaben für (angehende) Führungskräfte
  • professionelle Balance zwischen Nähe und Distanz
  • Rollenklarheit
  • Klarheit über Verantwortungsverteilung
  • Positionierung zwischen Solidarität zum Arbeitgeber und Verantwortung für die Mitarbeiter*innen
 
5 Prinzipien der Selbstführung
  • Selbstführung
  • Proaktivität
  • Selbstverantwortung
  • Wahlfreiheit
  • Selbstverpflichtung
 
Entwicklung eines individuellen Führungscanvas
 
 
Das Seminar bieten wir in Bonn und in Rheinbach an. Den jeweiligen Veranstaltungsort finden Sie, nachdem Sie den Termin ausgewählt haben, unter "Unterrichtszeiten".

Zielgruppe

Das Praxistraining richtet sich an Fach- und Nachwuchskräfte aller Fachbereiche, die kurz vor dem nächsten Karriereschritt stehen und sich optimal auf ihre neue Rolle als Führungskraft vorbereiten wollen.

Ort

Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft
Marie-Curie-Straße 1
53359 Rheinbach

Unterrichtszeiten

Das Seminar findet am 30. und 31.08.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr an unserem externen Standort statt.
 
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG)
im Gründer- und Technologiezentrum (GTZ)
Marie-Curie-Straße 1
53359 Rheinbach

Methodik

• kurze theoretische Inputs
• Vermittlung von Modellen und Konzepten
• praktische Arbeit an konkreten Beispielen oder Problemstellungen der Teilnehmer:innen
• Diskussion, Austausch und Reflexion im Plenum
• je nach Bedarf wird in Einzel-, Partner:innen-, oder in Gruppensettings gearbeitet