Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Gesundheitsförderlich Führen - Bonn / Rheinbach

In dem IHK-Seminar „Gesundheitsförderlich Führen“ reflektieren Führungskräfte ihren Umgang mit sich selbst und ihre Rolle als Vorbild und lernen, ihr Führungsverhalten an gesundheitsförderlichen Faktoren auszurichten.

Inhalte

Salutogenese
  • Gesundheit und Erhaltung der Arbeitsfähigkeit als Faktoren der Zukunftsfähigkeit einer Organisation
  • gesundheitsförderliche Gestaltung von sozialen Beziehungen
 
Balance-Modell
  • Identifikation und Thematisierung von Belastungen am Arbeitsplatz
  • Reflexion von eigenen Gefahrenzonen
 
Wirkhebeln
  • Identifikation von Lebensbereichen, auf die eine Führungskraft bei Mitarbeiter:innen einwirken kann
  • Grenzen der Einflussnahme erkennen und wahren
 
Integration in Struktur, Kommunikation und Klima
  • Fokus setzen: zukünftige Handlungsfeldern wählen
  • Entwicklung von konkreten nächsten Schritten, um gesundheitsförderliches Führungsverhalten zu erproben und zu etablieren
 
Das Seminar bieten wir in Bonn und in Rheinbach an. Den jeweiligen Veranstaltungsort finden Sie, nachdem Sie den Termin ausgewählt haben, unter "Unterrichtszeiten".

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Rolle seit mindestens einem Jahr innehaben und gesundheitsförderliche Kommunikation und Strukturen für sich und ihre Mitarbeiter*innen aktiv gestalten möchten.

Ort

Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn

Ort

Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft
Marie-Curie-Straße 1
53359 Rheinbach

Ort

Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn

Unterrichtszeiten

Das Seminar findet am 30.03.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr im Bildungszentrum in Bonn-Holzlar, Kautexstr. 53, statt.

Unterrichtszeiten

Das Seminar findet am 21.09.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr an unserem externen Standort statt.
 
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft der Stadt Rheinbach mbH (WFEG)
im Gründer- und Technologiezentrum (GTZ)
Marie-Curie-Straße 1
53359 Rheinbach

Unterrichtszeiten

Das Seminar findet am 25.10.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr im Bildungszentrum in Bonn-Holzlar, Kautexstr. 53, statt.

Methodik

• kurze theoretische Inputs
• Vermittlung von Modellen und Konzepten
• praktische Arbeit an konkreten Beispielen oder Situationen der Teilnehmer*innen
• Diskussion, Austausch und Reflexion im Plenum
• je nach Bedarf wird in Einzel-, Partner:innen-, oder in Gruppensettings gearbeitet