Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Gute Umgangsformen und Kundenkommunikation

In diesem IHK-Seminar lernen Auszubildende die Grundlagen guter Umgangsformen und korrekter Kommunikation mit dem Kunden.

Inhalte

Den Auszubildenden wird Gesprächsführung und das Verhalten in schwierigen Situationen vermittelt, um Ihr Unternehmen in jeder Hinsicht positiv präsentieren zu können. Denn ein sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten ist das A und O für ein respektvolles Miteinander und trägt zu Akzeptanz und einem gesunden Selbstbewusstsein bei.

Mehr und mehr sind auch die Auszubildenden ein wichtiger Bestandteil und Botschafter des Unternehmens und eine kompetente Kommunikation ist an jeder Stelle wichtig. Und Knigge steht für viel mehr als Tischmanieren. Alle Mitarbeiter – auch Auszubildende – sind das Aushängeschild und die Visitenkarte eines Unternehmens. Deshalb werden gute Umgangsformen mit dem Start ins Berufsleben wichtig. Auszubildende die Kundenkontakt haben tragen durch ein höfliches Benehmen, sicheres Auftreten und ein gepflegtes Äußeres zum guten Ruf einer Firma bei. Der Start ins Berufsleben ist für viele Azubis mit Unsicherheiten angesichts des ungewohnten und neuen Terrains verbunden. Was kommt in der Ausbildung auf mich zu? Wie wird es im Unternehmen sein? Was mache ich, wenn ein Kunde vor mir steht? Kann ich überhaupt richtig und gut kommunizieren?

  • Der Kunde ist König
  • Der erste Eindruck zählt - Begrüßen will gelernt sein
  • Sicheres Auftreten – Gute Umgangsformen (Bitte und Danke!)
  • Duzen und Siezen
  • Angemessene Kleidung - optimales Outfit
  • Umgang mit Medien: Handy, Telefon, Internet und E-Mail
  • Kundenkommunikation
  • Verhalten in schwierigen Gesprächssituationen

Zielgruppe

Auszubildende aller Berufsgruppen.

Ort

Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn

Methodik

Praxisgeprägter Vortrag, Workshoparbeit, Übungen / Rollenspiele, Fallstudien