Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Resilienz - mentale Stärke im Berufsleben steigern - Online

In dem IHK-Online Seminar "Resilienz - mentale Stärke im Berufsleben steigern erlernen Sie den leichteren Umgang mit alltäglichen Herausforderungen und stärken das positive Mindset.

Inhalte

Die Arbeitswelt hat sich massiv verändert und ist weiterhin im Wandel. Die Digitalisierung und die Auswirkungen der Pandemie haben das Tempo der Veränderung auf ein neues Niveau gehoben. Arbeiten von zu Hause, aus den eigenen vier Wänden gehört zum New Normal. Dabei stehen Unternehmen und Mitarbeitende vor der Herausforderung, im Alltag mit den immer schneller folgenden Veränderungen Schritt zu halten, ohne sich dabei selbst zu verlieren.
 
Wir müssen lernen mit den Höhen und Tiefen von Veränderungsprozessen umzugehen. Grundsätzlich stehen wir Menschen Veränderungen skeptisch gegenüber. Erfordert es doch ein massives Umdenken und Umgewöhnen. Sich dessen bewusst zu sein und eine positive Einstellung zu entwicklen, erfordert Resilienz, eine Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen.
 
Abhängig davon, welche Einstellung wir gegenüber Veränderungen wählen, gehen wir gelassener oder gestresster mit äußeren Einflüssen um. Je entwickelter unsere innere Widerstandskraft (Resilienz), ist desto leichter lassen wir uns auf Veränderungen ein. Mit einer positiven Haltung uns selbst und dem Leben gegenüber, stärken wir das Immunsystem. Resilient zu sein heißt auch achtsam mit sich selbst zu sein. Sich im beruflichen Alltag gezielt Auszeiten zu nehmen, hilft nicht nur, die Langlebigkeit Ihres persönlichen Akkus zu erhalten, sondern auch die eigene Innovationskraft zu fördern.
 
Die Konsequenz ist ein leichterer Umgang mit Veränderungen, eine höhere Flexibilität und mehr Zufriedenheit im Leben. Sie haben es in der Hand!
 
  • Sie entwickeln interaktiv einen leichteren Umgang mit alltäglichen Herausforderungen
  • Sie lernen sich zu „entstressen
  • Sie stärken ihr positives Mindset und setzen es bewusst ein, um leichter durch die Wellen der Veränderungen zu surfen
  • Sie identifizieren die “Störer” und “Unterstützer” bei sich selbst und in Ihrem Umfeld und lernen Methoden kennen, um eine positive Haltung zu entwickeln
  • Sie kennen Tools, um entspannter und mit mehr Freude auch schwierige Situationen zu meistern
  • Erfahren Sie während des Seminars wissenschaftliche Hintergründe von Resilienz und positiver Psychologie

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter*innen aus allen Bereichen.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Unterrichtszeiten

Das Seminar findet von 09:00 - 16:30 Uhr online statt.