Das IHK-Seminar "Microsoft Excel - VBA-Programmierung" zeigt
Anwender*innen eine effizientere Arbeitsweise durch die Programmiersprache.
Inhalte
- Voraussetzungen für den Einsatz von VBA: Sicherheitscenter zum Aktivieren von Makros, Add-Ins etc., Arbeiten im XML-Format oder Kompatibilitätsmodus (Vorgängerversionen)
- Einsatzmöglichkeiten von Makros / Was ist Makros?
- Makros-Sicherheit
-
Makros aufzeichnen
Mögliche Speicherorte für Makros
Absolute und relative Aufzeichnung -
Makros bearbeiten
Der Visual Basic Editor und seine Elemente
Makros kommentieren und optimieren
Programmierhilfen nutzen -
Grundlagen der VBA-Programmierung / Grundlegende Programmelemente
Module und Prozeduren
Kontrollstrukturen: Verzweigungen und Schleifen
Variablen und Datentypen
Programmierkonventionen -
Einstieg in das Objektmodell von Excel
Objekte und Auflistungen
Eigenschaften und Methoden
Wichtige Excel-Objekte
Arbeitsmappen, Zellen / Bereiche und Tabelle ansteuern und verwalten -
Funktionen in VBA
Datentypumwandlung
Mathematische Operationen
Arbeiten mit dem Datum
-
Weitere interessante Techniken
MsgBox und InputBox
Bildschirmsteuerung
Makros und Prozeduren aufrufen
Menü
Symbolleisten und Schaltflächen
Tastenkombinationen - Übungsbeispiele aus der Praxis / Tipps & Tricks
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnehmer*innen sollten gute Kenntnisse in Excel mitbringen.
Ort
Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.
Unterrichtszeiten
Das Seminar findet Dienstag und Mittwoch, 11. und 12.04.2023 von 09:00 - 16:30 Uhr online statt.