Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Professionelles Redenschreiben (IHK) - Online

Der Online-IHK-Zertifikatslehrgangs "Professionelles Redenschreiben (IHK)" versetzt Sie in die Lage, zu jedem Anlass packende und erfolgreiche Reden zu schreiben.

Inhalte

In 5 Modulen eignen Sie sich umfassendes Wissen an: von der Kommunikationstheorie über die Produktionsstadien der Rede bis hin zum Transfer in den Berufsalltag. In unserer fundierten Redenschreiber-IHK-Qualifizierung lernen Sie professionelle Methoden kennen, um zu verschiedenen Anlässen gelungene Grußworte, Präsentationen u.v.m. zu verfassen.
 
  • Kommunikationstheorie: Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun, Verständlichkeitsmodell nach Langer/Schulz von Thun/Tausch
  • Beispiele für Erfolge und Misserfolge: gute Reden, schlechte Reden
  • Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber: Vorbereitung, Briefing, Textabstimmung
  • Produktstadien der Rede: Recherchieren, Strukturieren, Formulieren
  • Praktische Anwendung: Transfer in den Berufsalltag

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Reden schreiben - für andere oder für sich selbst. Besondere Vorkenntnisse werden nicht erwartet. Er wendet sich gleichermaßen an Neulinge wie an Redenschreiber mit Praxiserfahrung.

Zulassungsvoraussetzungen

Besondere Vorkenntnisse im Redenschreiben werden für diesen Lehrgang nicht erwartet. Er wendet sich gleichermaßen an Neulinge wie an Redenschreiber mit Praxiserfahrung.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang findet vom 14. - 18.08.2023 täglich von 08:30 - 17:30 Uhr statt. Für den 19.08.2023 ist der schriftliche Leistungsnachweis (08:30 - 12:30 Uhr) angesetzt und am 28.08.2023 finden die individuellen Fachgespräche statt. Die Uhrzeit der jeweils halbstündigen Termine werden im Lehrgang vereinbart.
 
Für die Online-Veranstaltung statt benötigen Sie lediglich einen Computer mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internet-Verbindung.
 
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.