Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Software Developer (IHK) - Online

In dem IHK-Online Lehrgang zum Software Developer (IHK) lernen Sie Prozesse zu digitalisieren und Informationen passgenau zu verarbeiten.

Inhalte

Die Weiterbildung zum "Software Developer (IHK)" vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug. Das Live Online Training versetzt Sie durch den Erwerb fundierter Kenntnisse im Bereich der objektorientierten Programmierung in die Lage, als Teil eines Programmierteams von der Projektleitung übertragene Aufgaben auf Junior-Level zu bearbeiten.
 
Die Lehrgangsinhalte umfassen folgende Themengebiete:
 
  • Einrichtung der Entwicklungsumgebung
  • Tastatur und Terminal
  • Programmcode-Editoren
  • Grundlagen HTML und CSS
  • Grundlagen von Python
  • Grundlagen von Java
  • Objektorientierte Programmierung
  • Pseudocode, Flussdiagramme, Programmablaufplan
  • Dokumentation
  • Softwaretest (Testing)
  • Clean Code Regeln
  • Interaktion mit Datenbanken (SQL)
  • Softwarearchitektur (z.B. Model View Controller)
  • Agiles Projektmanagement, Scrum, Wasserfall-Modell
  • Projektarbeit
 
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Der Termin für die lehrgangsinterne Projektarbeit mit Online-Fachgespräch wird im Kurs festgelegt.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an IT-affine Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich Software Development, die Spaß an logischem kleinteiligem Denken und dem Nachvollziehen detaillierter Abläufe haben.

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zur Projektarbeit mit Fachgespräch werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
 
Technische Voraussetzungen:
Um an diesem Live Online Training teilnehmen zu können, prüfen Sie bitte, ob Ihr Endgerät für Virtualisierung geeignet ist. Sie sollten über die folgende Hardware verfügen:
 
CPU: mind. Intel Core i5 oder vergleichbar
RAM: mind. 8 GB
Monitor: mind. 24 Zoll, optimal: 2 Monitore
 
Bitte beachten Sie, dass im Laufe des Kurses Software installiert wird. Sollten Sie auf Ihrem Endgerät nicht über die notwendigen Rechte dafür verfügen, stellen wir Ihnen gerne vorab eine Liste mit der benötigten Software zur Verfügung.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang findet dienstags und donnerstags, 17:45 bis 21:00 Uhr (4 UStd., 15 min. Pause) statt.

Der Test findet voraussichtlich am 23.07.2024 oder 25.07.2024 statt.
(Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)