Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltiges Personalmanagement - Online

In dem IHK-Online-Zertifikatslehrgang "Sustainable Leadership (IHK)" geht es um die nachhaltige Rekrutierung und Entwicklung von Mitarbeitenden.

Inhalte

Nachhaltigkeit wird zunehmend zu einem wesentlichen Faktor im Unternehmenskontext. Nachhaltiges Wirtschaften trägt dazu bei, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und verändert auch Wege, wie Mitarbeitende rekrutiert, eingesetzt und entwickelt werden können. Hier wird die Rolle der Personalabteilung für den unternehmenrischen Veränderungsprozess in Richtung "Nachhaltigkeit" immer wichtiger. Um diese Aufgabe auszufüllen, ist ein Paradigmenwechsel gegenüber traditionellen Ansätzen des Personalmanagements nötig. Daher geht es in diesem Lehrgang um das Thema Nachhaltigkeit in seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Dimension vor dem Hintergrund des Nachhaltigen Personalmanagements als Schwerpunkt.
 
Nachhaltiges Management wird zunehmend zu einem wesentlichen Faktor im Unternehmenskontext und kann signifikant dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
 
Nachhaltigkeit 3.0 – gestern, heute, morgen
  • 3 Ansätze der Nachhaltigkeit
  • Gesellschaftliche Entwicklung & Treiber der Nachhaltigkeit
  • Rahmenwerke und Gesetze (Green Deal, Klimaschutzgesetz, CO2-Preis)
Nachhaltigkeit als strategisches Management- und Führungsinstrument
  • Grundlagen der Strategieentwicklung, Strukturen und Prozess
  • Strategische Analysemethoden
  • Wesentliche Handlungsfelder und Zielableitung
Transfer in den betrieblichen Alltag -Teil 1
  • Ziele & SDGs, betriebliche Stakeholder & Nachhaltigkeitseffekte
Nachhaltiges Personalmanagement
  • Überblick über gesellschaftspolitische und marktwirtschaftliche Treiber für ein nachhaltiges Personalmanagement
  • Nachhaltiges Personalmanagement und traditionelles Personalmanagement
  • Mehrwert von Nachhaltigem Personalmanagement
  • Praxisbeispiel für ein nachhaltiges Personalmanagement
  • Strategie für Nachhaltiges Personalmanagement
  • Konzepte und Instrumente des Nachhaltigen Personalmanagements
  • Gelingensbedingungen und Hindernisse in der Unternehmenspraxis
Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 2
  • Die Nachhaltigkeitsinitiative
  • Change & Nachhaltigkeit
  • Führung, persönliche Werte & Stärken - drei Werkzeuge für die Umsetzung von Nachhaltigkeit
  • Letzte Fragen vor dem Abschlusstest

Technische Voraussetzungen

• PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
• Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
• Empfohlen: Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
• Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Zielgruppe

Der Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK) – Schwerpunkt Nachhaltiges Personalmanagement“ richtet sich an Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die strategisch und/oder operativ für das Personalmanagement und die Personalentwicklung verantwortlich sind. Es sollte Personalmanagementerfahrung vorhanden sein. Angesprochen sind:
 
- Teamleiter, Referatsleiter, Abteilungsleitung (Personalkontext) aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Familien-Unternehmen
- Personalleiter bzw. Bereichsleiter aus kleinen und mittleren Unternehmen
- Verantwortliche Mitarbeitende der Personalabteilung aus KMUs