Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück!

Rückruf

Vertriebsspezialist*in (IHK) - Online

Der Online-IHK-Zertifikatslehrgang zum "Vertriebsspezialist (IHK)" bereitet Sie auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor.

Inhalte

Sie lernen praxisnah Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen Sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie und wie Sie Ihre Kunden langfristig an sich binden. Falls Sie über erste Erfahrungen im Vertrieb verfügen, können Sie Ihr Verhalten reflektieren, verfeinern und optimieren, um den Erfolg Ihrer Vertriebsaktivitäten weiter zu steigern.

Egal, ob Sie im Vertriebssinnen- oder außendienst tätig sind oder hier Ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld sehen. Ganz gleich, ob Sie telefonisch einen Kundentermin vereinbaren, Verhandlungsgespräche führen oder Maßnahmen zur Kundenbindung durchführen. Eine gute Vertriebsstrategie und die Kenntnis von Vertriebs-Skills machen noch keinen erfolgreichen Vertriebsspezialisten. Beim Vertrieb geht es auch um Menschenkenntnis, Psychologie, Fingerspitzengefühl und die Leidenschaft zum Verkaufen.

  • Vertriebs-Basics: Aufgaben und grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb
  • Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen, Einsatzmöglichkeiten, Vor-und Nachteile
  • Vertriebsstrategie und Businessplan
  • Controlling im Vertrieb
  • Akquise – Formen, Instrumente und Umsetzung
  • Erfolgreich zum Verkaufabschluss - Struktur, Phasen, Aufbau von Verkaufsgesprächen
  • Einwandbehandlung im Kundengespräch
  • Customer Relationship Management - Kundenpflege und -bindung
  • Bedeutung von Rhetorik und Körpersprache
  • Do’s und Dont’s im Vertrieb
  • Kunden und Verkaufspsychologie
  • Pencilselling und Verkauf mit Einsatz von Technik
  • Cross-Selling
  • Leadgenerierung: Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Empfehlungen

Zielgruppe

Mitarbeiter im Verkauf und Vertrieb, Verkaufsleiter, Verkaufsberater, Vertriebsingenieure, Außen-/Innendienstmitarbeiter, Kundenberater, Verkäufer
 
Das Webinar richtet sich an Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Vertrieb.

Zulassungsvoraussetzungen

Für den Kurs benötigen Sie neben einem Headset auch eine Webcam.
 
Technische Voraussetzungen:
  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • Microsoft Windows 7 oder höher
  • Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
  • Android 4.0x oder höher
  • iOS 7.0 oder höher
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps im Download und 0,2 Mbps im Upload

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Ort

Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

Unterrichtszeiten

Start: 03.05.2023, Ende: 27.09.2023
Wochentage: mittwochs, 18:00 bis 20:30 Uhr (3 UStd, 15 min Pause) und 4 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr (5 UStd, 15 min Pause)
Test: 24.10.2023 oder 25.10.2023 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)

Unterrichtszeiten

Start: 17.08.2023, Ende: 21.12.2023
Wochentage: donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr (3 UStd, 15 min Pause) und 4 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr (5 UStd, 15 min Pause)
Test: 18.01.2024 oder 25.01.2024 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)

Unterrichtszeiten

Start: 05.10.2023, Ende: 19.12.2023
Wochentage: dienstags und donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr (3 UStd, 15 min Pause) und 3 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr (5 UStd, 15 min Pause)
Test: 16.01.2024 oder 18.01.2024 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)

Unterrichtszeiten

Start: 08.11.2023, Ende: 27.03.2024
Wochentage: mittwochs, 18:00 bis 20:30 Uhr (3 UStd, 15 min Pause) und 4 Termine samstags, 09:00 bis 13:00 Uhr (5 UStd, 15 min Pause)
Test: 24.04.2024 oder 08.05.2024 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)

Methodik

Damit der Transfer in Ihren Praxisalltag erfolgreich ist, werden Sie den Kurs aktiv mitgestalten und an Ihren Vertriebsfähigkeiten arbeiten können. Sie bestätigen Ihr Wissen abschließend in einer praxisorientierten Projektarbeit und einem anschließendem Online-Fachgespräch.
 
Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.