Das zentrale Lehrgangsziel ist es, den Teilnehmer*innen in allen Bereichen
der beruflichen Ausbildung Handlungssicherheit zu vermitteln und sie als
angehende Ausbilder*innen praxisnah und umfassend auf ihre betrieblichen
Aufgaben vorzubereiten. Qualitativ hochwertiges Training in kleiner Gruppe
bereitet Sie in einer Woche auf die Prüfung vor.
Inhalte
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Die Prüfungen werden separat abgenommen. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet
jeweils zum Monatsbeginn die schriftliche Prüfung an, praktische Prüfung
ein paar Tage später. Die Prüfungsgebühr beträgt € 220,00. Ihr
Ansprechpartner ist Stephan Münch, 0228 2284-185 oder
muench@bonn.ihk.de. Für die rechtzeitige Anmeldung zur Prüfung sind die
Prüflinge selbst verantwortlich. Anmeldung unter www.ihk-bonn.de,
Webcode @458.
Zielgruppe
Angehende Ausbilder*innen, die sich intensiv für eine Aufgabe als Ausbilder qualifizieren möchten und/oder auf die Prüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vorbereiten wollen.Zulassungsvoraussetzungen
Fachliche Eignung. Die Prüfungen werden separat abgenommen. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet jeweils zum Monatsbeginn die schriftliche Prüfung an, praktische Prüfung ein paar Tage später. Die Prüfungsgebühr beträgt € 220,00. Ihr Ansprechpartner ist Stephan Münch, 0228 2284-185 oder muench@bonn.ihk.de. Für die rechtzeitige Anmeldung zur Prüfung sind die Prüflinge selbst verantwortlich. Hier geht´s zur Anmeldung. Infos zur Prüfung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @458.Unterrichtszeiten
10.05.2021 – 19.05.2021
08:00 Uhr bis 15:00 UhrOrt
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn
Hinweise
Der Unterricht findet zwei Wochen hintereinander montags bis mittwochs von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt (wegen Christi Himmelfahrt am Do., 13.05.21).Methodik
Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Fallbeispiele