Der Grundlehrgang Elektromotorentechnik ist für Auszubildende des dritten Ausbildungsjahres in den Ausbildungsberufen Elektroniker*in für Betriebstechnik und Mechatroniker*in geeigent.
Inhalte
- Aufbau, Funktion und Betriebsverhalten von:
- Drehstrommotoren
- Einphasen-Wechselstrommotoren
- Gleichstrommotoren
- Kennzeichnung von drehenden elektrischen Maschinen (Leistungsschilder)
- Maßnahmen zum Motorschutz
- Anlassverfahren
- Bremsverfahren
- Steuerung von Elektromotoren
- Kompensation induktiver Blindleistung
- Praxisbezogene Aufgabenbeispiele zur Projektierung und Auswahl von Drehstrommotoren
- Praktische Übungen zu Drehstrom-, Einphasen-Wechselstrom- und Gleichstrommotoren / Anschluss der Motoren und Kennlinienaufnahme
Von den Lehrgangsteilnehmer*innen sind folgende Utensilien mitzubringen:
- Schreibutensilien
- Taschenrechner (kein Smartphone o.ä.)
- Tabellenbuch Elektrotechnik
Zielgruppe
Auszubildende des dritten Ausbildungsjahres in den Ausbildungsberufen Elektroniker*in für Betriebstechnik und Mechatroniker*in
Ort
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Kautexstraße 53
53229 Bonn