Überbetriebliche Ausbildungswerkstatt

Die verlängerte Werkbank – mit der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) alle Ausbildungsinhalte professionell abdecken!

 

Die Überbetriebliche Ausbildung unterstützt ausbildende Unternehmen dabei, in allen erforderlichen Kompetenzen professionell auszubilden. Sie übernimmt insbesondere für kleine und mittlere oder sehr spezialisierte Betriebe die Ausbildungsinhalte, die die Unternehmen selbst nicht oder nicht vollständig abdecken können. Als verlängerte Werkbank vertieft, festigt, ergänzt und optimiert sie das im Betrieb erworbene Wissen und Können.

Bei uns finden Sie überbetriebliche Lehrgänge für die Ausbildungsberufe aus den Bereichen Metall, Kunststoff, Elektro, Mechatronik, Steuerungstechnik sowie IT. Unser modular aufgebautes Programm ergänzt die Grundbildung und bereitet auf die schriftliche und praktische Abschlussprüfung vor. Mit der Kooperativen Innovativen Ausbildung (KIA) bieten wir ein "Rundum-Sorglos-Paket" für Ausbildungsbetriebe.

Einen Überblick über unsere Angebote und Preise erhalten Sie hier. In welchen Berufen wir Sie mit Kursen unterstützen können, das sehen Sie hier.

Die Überbetriebliche Ausbildungswerkstatt wurde von der gemeinnützigen Dr. Reinold Hagen Stiftung im Jahr 1991 gegründet und aufgebaut. Seit 2018 wird sie vom IHK-Bildungszentrum betrieben. Viele Hintergrundinformationen zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

 

Finanzielle Förderung

Einzelne Kurse bzw. Kurspakete können vom Staat finanziell bis zu 4.500,00 EUR gefördert werden. Voraussetzungen der Förderung sind unter anderem, dass es sich um ein kleines oder mittleres Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten handelt und die Verbundausbildung mind. 6 Monate dauert. Wir beraten Sie hierzu gerne! Ihre Ansprechpartnerin ist: Andrea Warkentin, Telefon: 0228 97574-19 oder E-Mail: Warketin@wbz.bonn.ihk.de.

Weitere Informationen und einen Flyer finden Sie hier!

 

 

Ausbildungsbereiche und Angebote

Metall

Elektro

Mechatronik

Kunststoff /Maschinen- und Anlagenführer

IT

Steuerungstechnik

Berufsübergreifend

KIA (Kooperative innovative Ausbildung)