Berufe live erleben

Probieren geht über Studieren - Mach`es zu deinem Projekt!
Eine Berufswahlentscheidung zu treffen ist für Jugendliche eine große Herausforderung, die trotz der vielen Informationsmöglichkeiten, wie sie z.B. das Word Wide Web, die Sozialen Netzwerke oder verschiedenste Berufsmessen bieten, eher größer als kleiner geworden ist. Im Dschungel der Informationen den Überblick zu behalten und bei der Vielzahl an möglichen Berufswegen und -zugängen den individuell passenden zu finden, ist nicht einfach. Hinzu kommt, dass viele junge Menschen auch noch gar nicht so recht wissen, wo im beruflichen Kontext ihre individuellen Talente und Fähigkeiten liegen und in welchem Beruf genau diese gefragt sind. Das macht die eingangs beschriebene Herausforderung noch ein bisschen komplexer. Kein leichtes Projekt, das "Finde-den-richtigen-Beruf-Projekt".
Gemeinsames Ziel: Matching!
Parallel zum "Finde-den-richtigen-Beruf-Projekt“ der Jugendlichen und jungen Erwachsenen läuft, in den Betrieben und Unternehmen ein ganz ähnliches Projekt namens „Nachwuchsgewinnung“. Auch sie sind auf der Suche, auf der Suche nach Talenten und passenden Bewerberinnen und Bewerbern für ihre verschiedenen Arbeits-, Funktions- und Ausbildungsbereiche.
Das Ziel, das beide verfolgen, ist jedoch das Gleiche: den richtigen Match zu finden! Also, unternehmensseitig den/die passende*n Bewerber*in für die zu besetzenden Stellen- und Berufsprofile zu finden und seitens der Jugendlichen, den individuell richtigen Beruf und das passende Unternehmen ausfindig zu machen.
Für Jugendliche und Unternehmen
Und genau an diesen Punkten setzen unsere Angebote und Projekte im Bereich Berufsorientierung an. Wir verstehen uns als zweiseitiger Projektunterstützer und wollen gemeinsam mit der Dr. Reinold Hagen Stiftung praxisnah und bedarfsgerecht den jungen Menschen die Möglichkeit geben, verschiedene Berufe live und hautnah kennen zu lernen, Raum bieten ihre Potenziale, Stärken und Chancen zu erkennen, aber auch Ängste nehmen und Plätze zum „Sich-Ausprobieren“ bereitstellen. Mit unserem Engagement wollen wir aber auch einen Beitrag dazu leisten, dass insbesondere die regionalen kleinen und mittleren Unternehmen geeigneten Nachwuchs finden und zukunftsfähig bleiben.
Schnuppern, Lernen, Ausprobieren
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer aktuellen Projekte und Angebote. Um mehr über unser Angebot, dessen Inhalte und Ziele zu erfahren, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Link.
-
-
Kompetenzcheck – Mit Durchblick in Ausbildung und Studium
-
BERUFE.finder - Praktikum
-
Schnuppertage – Berufsfelderkundung
Werfen Sie auch einen Blick auf die Projekte und Initiativen rund um das Thema Berufsorientierung unseres Gesellschafters der Dr. Reinold Hagen Stiftung wie beispielsweise das "Haus der Berufsvorbereitung Bonn/Rhein-Sieg (HdB), "LernK - Lernfelder Kunststoff" mit dem Lern- und Lehrmaterial "Kunststoff macht Schule" oder den Werkstatt-Tag.
Wollen Sie mehr über unsere Angebote und Projekte erfahren? Oder als Schule oder Unternehmen mit uns gemeinsame Sache machen? Dann melden Sie sich bitte einfach bei uns! Wir freuen uns!
Ansprechpartnerin
