Laborführerschein
Der sogenannte Laborführerschein ist ein außerschulisches Lernangebot, um MINT-Erfahrungen praxisnah zu ermöglichen. Neben dem IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg werden verschiedene Unternehmen, die Universität Bonn und das Deutsche Museum in Bonn besucht.
Die Schülerinnen und Schüler erleben Ausbildungsorte, was zur Berufsorientierung beträgt. Zudem wird an naturwissenschaftliche Inhalte angeknüpft. Der Laborführerschein ist insbesondere für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse geeignet.
Das Curriculum eines Laborführerscheines besteht aus sieben bis acht Modulen. Abwechselnd werden die Module in Form von Tagesworkshops im IHK-Bildungszentrum und in verschiedenen Ausbildungsorten besucht. Die Übergabe der Laborführerscheine erfolgt dann im Deutschen Museum in Bonn. Dort wurde der Laborführerschein vor vielen Jahren ins Leben gerufen.
Starts in 2025
Die Workshops im IHK-Bildungszentrum finden in der ExperimentierKüche statt, die Anfang 2025 vom Deutschen Museum umgezogen ist. Die nächsten Starts der Laborführerscheine sind:
- Gruppe 1: 10.09.-26.11.2025
- Gruppe 2: 11.09.-27.11.2025
Die Laborführerscheine werden gefördert durch "Zukunft durch Innovation" (ZdI) des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sprechen Sie uns gerne zu unserem Laborführerschein an.
