Industriemeisterschule

Für Absolvent*innen der dualen Berufsausbildung ist ein IHK-Praxisstudium zum/zur Industriemeister*in (IHK) oder Logistikmeister*in (IHK) der perfekte nächste Meilenstein für eine Karriere in Industrie und Wirtschaft. Die Abschlüsse sind gleichwertig mit einem akademischen Bachelor-Abschluss. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Profilen den für Sie passenden IHK-Abschluss zu wählen. Welcher das ist, finden wir in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus. Sprechen Sie uns an! Sie haben noch Fragen, vielleicht finden Sie die Antwort auf unserer FAQ-Seite.

Video: 19 gute Gründe, warum Sie Ihr Praxisstudium am besten bei uns im IHK-Bildungszentrum absolvieren

Wer sich in der Wirtschaft umschaut, stellt fest, dass viele Karrieren mit einer Ausbildung beginnen und über die IHK Weiterbildung auch die Top-Etagen der Unternehmen erreichen. Betriebswirte und Industriemeister bzw. Logistikmeister sind längst gleichwertig zu Nachwuchskräften mit akademischen Bachelor- oder Masterabschlüssen – sie unterscheiden sich lediglich durch ihre besonderen berufspraktischen Qualifikationen. Sie werden ebenso gut bezahlt und übernehmen oft sogar schneller Führungsverantwortung. Unsere Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Prüfung sind in Präsenz oder online bzw. berufsbegleitend oder in Vollzeit.

Eine Aufstiegsfortbildung zum Industriemeister bzw. Logistikmeister wird der Fortbildungsstufe Bachelor Professional zugeordnet. Diese ist dem akademischen Bachelor-Abschluss gleichwertig. Wir bieten den Industriemeister Metall, Elektro und Kunststoff an. Weiter gibt es Grundkurse zur Vorbereitung auf den Meisterlehrgang sowie passende Lehrgänge zum Erwerb des Ausbilderscheines IHK (AEVO). In der Regel kann unser Praxisstudium zum jeweiligen Abschluss vom Staat bis zu 75 % finanziell gefördert werden (Aufstiegs-BAföG).

IHK Weiterbildung zahlt sich aus


🛠️ Industriemeister*in (IHK) / Logistikmeister*in werden – Führungskraft mit technischem Know-how

Sie arbeiten in einem technischen Beruf und möchten den nächsten Schritt wagen? Als Industriemeister*in (IHK) übernehmen Sie Verantwortung in Produktion, Planung und Mitarbeiterführung – und machen sich fit für eine leitende Position in der Industrie.

✅ Warum sich die Weiterbildung zum/zur Industriemeister*in / Logistikmeister*in lohnt

Mit dem IHK-Abschluss als Industriemeister*in qualifizieren Sie sich für Fach- und Führungsaufgaben – und das ganz ohne Studium. Der Abschluss ist bundesweit anerkannt und ist auf DQR-Stufe 6, also auf Bachelor-Niveau.

Was Sie erwartet:

  • Gezielte Vorbereitung auf die Industriemeister-Prüfung (IHK)
  • Berufsbegleitende oder kompakte Vollzeit-Kurse
  • Praxisnahe Inhalte – direkt anwendbar im Berufsalltag
  • Starke Karrierechancen in der Industrie

Für wen ist die Industriemeister-Weiterbildung geeignet?

Unsere Kurse richten sich an Fachkräfte mit gewerblich-technischer Ausbildung und Berufserfahrung – z. B. aus den Bereichen:

  • Metall, Elektrotechnik, Kunststoff, Logistik, u. v. m.
  • Produktion, Instandhaltung oder Fertigung
  • Technischer Service oder Anlagenführung

Mit dem Abschluss als Industriemeister*in (z. B. Metall, Elektro, Kunststoff und Logistik) können Sie nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch Ihr Team anleiten, Arbeitsprozesse optimieren und Sicherheitsstandards gewährleisten.

📍 In Bonn & Rhein-Sieg-Kreis

Als regionaler Bildungspartner bieten wir Ihnen:

  • Kurse in Bonn oder im Rhein-Sieg-Kreis
  • Moderne Lernformate 
  • Erfahrene Dozenten aus der Praxis
  • Individuelle Beratung & persönliche Begleitung
  • Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich

📞 Lassen Sie sich jetzt beraten!

Sie möchten mehr erfahren über Kursstart, Inhalte oder Fördermöglichkeiten?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen persönlich weiter.