Ausbilderschein (AEVO)

Unser Kursangebot zum Erwerb des Ausbilderscheins richtet sich an alle, die Ausbilder*in von jungen Menschen werden möchten. Die Lehrgänge bereiten Sie auf die IHK-Prüfung vor, womit Sie die Ausbildereignung nachweisen. Bekannt ist der Ausbilderschein auch als AdA-Schein. Welches unserer Angebote am besten zu Ihnen passt, finden wir in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus. Sprechen Sie uns an! Sie haben noch Fragen, vielleicht finden Sie die Antwort auf unserer FAQ-Seite.

Video: 19 gute Gründe, warum Sie Ihr Praxisstudium am besten bei uns im IHK-Bildungszentrum absolvieren

Bevor ein Unternehmen einen IHK-Ausbildungsberuf durchführen kann, werden geeignete Ausbilder*innen benötigt. Die Eignung der Ausbilder*innen wird gegenüber der zuständigen Industrie- und Handelskammer nachgewiesen. Neben den beruflichen Kenntnissen und der charakterlichen Eignung, muss ein Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung vorgelegt werden. Dieser sogenannte Ausbilderschein, früher auch AdA-Schein genannt, dokumentiert, dass die IHK-Prüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung (AEVO) erfolgreich abgelegt wurde. Ein spezielles Angebot für online Selbstlerner findet sich auf www.aevoonline.de

Wir bieten zur Vorbereitung auf diese IHK-Prüfung mehrere Lehrgänge in unterschiedlichen Formaten an. Tagsüber oder abends, in Präsenz oder online... bei uns kann man aus unterschiedlichen Kursen den heraussuchen, der am ehesten zu einem passt. Rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie.

Ausbilderschein Vorbereitung im IHK-Bildungszentrum Bonn


🎓 Jetzt Ausbilder*in (IHK) werden – mit dem AEVO-Lehrgang fit für die Zukunft

Sie möchten künftig junge Menschen ausbilden und Ihr Wissen weitergeben? Mit dem AdA-Schein (Ausbildereignung nach AEVO) schaffen Sie die rechtliche Grundlage dafür – und sichern sich neue berufliche Perspektiven.

Unser Vorbereitungskurs bereitet Sie gezielt auf die IHK-Prüfung zum/zur Ausbilder*in vor – kompakt, praxisnah und auch berufsbegleitend möglich.

✅ Warum sich der Ausbilderschein lohnt

Die Ausbildereignungsprüfung (nach AEVO) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Sie in einem anerkannten Ausbildungsberuf ausbilden möchten. Gleichzeitig ist der Ausbilderschein ein Pluspunkt für jede Führungsposition – gerade im mittleren Management.

Ihre Vorteile:

  • Praxisorientierte Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung
  • Kompakte Kursformate – Vollzeit oder berufsbegleitend 
  • IHK-anerkannter Abschluss mit hoher Nachfrage
  • Stärkung Ihrer Führungskompetenz & pädagogischen Fähigkeiten

Für wen ist der AEVO-Lehrgang geeignet?

Unsere Lehrgänge richten sich an:

  • Fachkräfte, Industriemeister*innen, Techniker*innen oder Kaufleute, die ausbilden möchten
  • Führungskräfte oder Teamleitungen, die sich weiterqualifizieren wollen
  • Alle, die eine IHK-Aufstiegsfortbildung absolvieren (z. B. Fachwirt*innen etc.) – dort ist der AEVO-Schein oft Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung

📍 Standort Bonn & Rhein-Sieg – oder ganz bequem online

Was wir bieten:

  • Kurse vor Ort in Bonn oder flexibel online
  • Intensive Vorbereitung auf Theorie & Praxis der AEVO-Prüfung
  • Erfahrene Dozentinnen & Dozenten mit IHK-Erfahrung
  • Unterstützung bei Anmeldung & Prüfungsorganisation

📞 Jetzt informieren & Platz sichern

Sie möchten mehr über Kursformate, Prüfungsanforderungen oder Fördermöglichkeiten erfahren?
Wir beraten Sie persönlich – unverbindlich und kostenlos.