RÜCKRUF
Seminarübersicht

Data Analyst (IHK) - Online

Kursnummer 5006

Der IHK-Zertifikatslehrgang "Data Analyst (IHK)" qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren.

  • Inhalte

    Daten sind der Treibstoff für die Digitalisierung der Wirtschaft. Allerdings können Unternehmen erst dann Fahrt aufnehmen, wenn sie über eigene Fachleute verfügen, die

    • bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können,
    • über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt
    • die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können.

    Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen. Der praktische Teil umfasst die Umsetzung von Extract-Transform-Load-Prozessen in weit verbreiteten Business Intelligence Tools.


    1. Grundlagen Data Analytics - ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load)

    • Überblick zu Data Analytics
    • Datenim- und -export
    • Explorative Datenanalyse
    • Daten bearbeiten und transformieren
    • Dokumentation und Organisation von Workflows

    2. Visuelle Analyse und Reporting - Einstieg in BI-Tools (Business Intelligence)

    • Grundzüge der visuellen Analyse und des Reportings
    • Daten importieren, kombinieren und formatieren
    • Graphen und Ansichten
    • Daten filtern und Berechnungen durchführen
    • Datenexport, Dashboards und Storys

    3. Data Analytics für Fortgeschrittene - Datenbanken, Machine Learning, Workflow Control

    • Arbeiten mit Datenbanken
    • Maschinelles Lernen
    • Workflow-Kontrollstrukturen
    • Schnittstellen und Einbettungen
    • Workflow-Optimierung

    4. Datenprojekte - bewerten, planen und umsetzen

    • Datenprojekte bewerten
    • Datenprojekte planen und organisieren
    • Datenprojekte formulieren und visualisieren

    5. Praktisch umsetzen - Datenprojekte planen, Modelle erstellen, Vorhersagen treffen

    • Anwendungsfall aus der betrieblichen Praxis
    • Planung, Umsetzung und Ausführung eines Datenmodells

     


     

  • Zielgruppe

    Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aller Branchen, die über ein Grundverständnis von Daten und Datenverarbeitung verfügen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, erste Erfahrungen im Umgang mit Daten z. B. in Tabellenkalkulationsprogrammen wie MS-Excel sollten jedoch vorhanden sein.

  • Zulassungsvoraussetzungen

     

    Den bestmöglichen Nutzen können Teilnehmende erzielen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:

    • Neugier auf berufliche Nutzungsmöglichkeiten digitaler Tools
    • IT-Grundkenntnisse im beruflichen Umfeld
    • Interesse an Datenprozessen
    • Erfahrungen im Umgang mit Daten in Tabellenkalkulationsprogrammen
    • Erste Erfahrungen in der datenbezogenen beruflichen Praxis und ein Grundverständnis für Daten und Datenbearbeitung
    • Programmierkenntnisse sind nicht notwendig

    Für die Zulassung zur Projektarbeit mit Fachgespräch werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

    Technische Voraussetzungen

    •  PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
    • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    • macOS 11 oder
    • Android 10 oder
    • iOS 11 oder
    • iPadOS 13
    • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
    • Webcam (dringend empfohlen)
    • Internetzugang mit mind.
    • 2 Mbps im Download und
    • 1 Mbps im Upload

    In diesem Live Online Training wird mit dem Tool „Power BI“ gearbeitet, welches vom Teilnehmer installiert werden sollte. Eine einfache kostenlose Nutzung dieses Tools ist in Microsoft Windows möglich. In anderen Betriebssystemen kann das Tool nur durch technikerfahrene Nutzer über eine virtuelle Windows-Lösung (Beispiel: VirtualBox) eingerichtet und genutzt werden.

  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

    Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

  • Abschlussprüfung

    Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab.

    Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie durch die Teilnehmer. Für die Erstellung der Projektarbeit sind etwa 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit und als Voraussetzung für die Ausstellung des IHK Zertifikates "Data Analyst (IHK)" findet ein individuelles Fachgespräch als Online-Konferenz mit dem Trainer statt. 

    Zur individuellen Identifikation und zum Fachgespräch (Kurspräsentation) wird vom Teilnehmer eine Webcam oder ein Smartphone mit Kamera benötigt..

    Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandener Projektarbeit inkl. Fachgespräch das IHK-Zertifikat "Data Analyst (IHK)".

     

3 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 16.11.2023 — 07.03.2024
    Online
    Live-Online
    donnerstags 18:00 Uhr – 21:15 Uhr Abschlusstest: 14.03.2024 oder 21.03.2024 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
    2090.00€

    Ratenzahlung:
    2173,60 € (3 Raten)

    56 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 04.04.2024 — 18.07.2024
    Online
    Live-Online
    donnerstags 18:00 Uhr – 21:15 Uhr Abschlusstest: 22.07.2024 oder 23.07.2024 oder 24.07.2024 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
    2090.00€

    Ratenzahlung:
    2173,60 € (3 Raten)

    56 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 21.11.2024 — 06.03.2025
    Online
    Live-Online
    donnerstags 18:00 Uhr – 21:15 Uhr Abschlusstest: 13.03.2025 oder 20.03.2025 (Projektarbeit mit Online-Fachgespräch; individueller Termin wird im Kurs festgelegt)
    2090.00€

    Ratenzahlung:
    2173,60 € (3 Raten)

    56 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.