RÜCKRUF
Seminarübersicht

Fachwirt*in Einkauf / Bachelor Professional in Procurement (IHK) - Online

Kursnummer 6045

Durch das IHK-Praxisstudium "Geprüfter Fachwirt für Einkauf / Bachelor Professional in Procurmente (IHK)“ sind Sie für strategische Verantwortung im Einkaufsbereich als Fach- und Führungskraft qualifiziert.

  • Inhalte
    • Lern- und Arbeitsmethodik
    • Interne und externe Einkaufsbedarfe ermitteln
    • Einkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
    • Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement gestalten
    • Einkaufsprozesse vorbereiten und realisieren
    • Einkaufscontrolling durchführen
    • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit


    Tipp:

    Dieser Kurs ist förderfähig mit Aufstiegs-BAföG - Förderung von bis zu 75 % der Kurs- & Prüfungsgebühren. Ganz unabhängig von Alter, Einkommen oder Vermögen. Sprechen Sie uns an!



  • Zielgruppe

    Fachkräfte aus den Bereichen Einkauf, Disposition, Entsorgung, Preis-, Kosten- und Wertanalyse in der Industrie sowie aus Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die als Funktionsspezialisten im Bereich Einkauf verantwortungsvolle Fach- und Führungsfunktionen wahrnehmen möchten.

  • Zulassungsvoraussetzungen
    Die Zulassung erfordert einschlägige Berufspraxis in einem Aufgabenfeld, das Verbindung zu den Aufgaben eines Fachwirt Einkaufs hat. Die Dauer der erforderlichen Berufspraxis ist von der Art des Ausbildungsabschlusses abhängig:
     
    • Abschluss in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf: mindestens einjährige Berufspraxis

    • Abschluss in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf: mindestens zweijährige Berufspraxis

    • Kein Berufsabschluss: mindestens fünfjährige Berufspraxis Ihre Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Fachwirts/einer Fachwirtin für Einkauf haben.


    Zulassung & Prüfung

    Bitte nehmen Sie vor der Anmeldung zum Kurs Kontakt zu Ihrer örtlichen Industrie- und Handelskammer auf, um die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen überprüfen zu lassen.

     

  • Methodik
    Der Kurs findet komplett live-online statt und beinhaltet Selbstlernphasen sowie

    • Intensivwoche zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
    • Vorbereitung auf die mündliche Prüfung inkl. Prüfungssimulation.
  • Gut zu wissen

    Ihr finanzieller Vorteil: Förderung durch Aufstiegs BAföG

    Als Teilnehmerin oder Teilnehmer eines IHK-Praxisstudiums können Sie finanzielle Förderung, das sogenannte Aufstiegs-BAföG, beantragen. Bei erfolgreichem Prüfungsabschluss werden bis zu 75 % der Kurs- und Prüfungskosten staatlich gefördert. Mehr Informationen darüber erhalten Sie hier.

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 20.02.2024 — 17.06.2025
    Online
    Live-Online
    dienstags 17:30 Uhr – 20:00 Uhr donnerstags 17:30 Uhr – 20:00 Uhr samstags 09:00 Uhr – 14:00 Uhr (1x monatlich)
    3900.00€

    Ratenzahlung:
    4056,00€ (15 Raten)

    500 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

DIHK-WIS-Datenbank

Andere Anbieter finden Sie hier!

WIS-Datenbank

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.