Die EU-Taxonomie regelt seit 2022, was Unternehmen unter nachhaltigem Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung umsetzen müssen, und die Berichtspflichten werden immer größer, das heißt: Bereits ab 250 Mitarbeitenden stehen immer mehr Firmen aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. Geschäftsmodelle und zahlreiche interne Prozesse müssen überprüft und ggf. geändert werden. Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch in Abhängigkeit eines nachweislichen Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten. Im Wettbewerb bzw. gegenüber den Stakeholdern muss die Taxonomiekonformität des unternehmerischen Handelns umfassend dokumentiert werden.
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…
Informationen
05.12.2025 — 12.12.2025
05.12.2025 und 12.12.2025 von 09:00 bis 11:15 Uhr.
Online
Live-Online
Kautexstrasse 53
Teilnehmerentgelt
289,00€
Persönlich beraten lassen?
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch: