RÜCKRUF
Seminarübersicht

Prüfungsvorbereitung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement Teil 2 (Großhandel) - Online

Kursnummer 3017

In diesem IHK Prüfungsvorbereitungskurs für Groß- und Außenhandelskaufleute werden Sie bestens auf Ihre Abschlussprüfung Teil 2 - Großhandel vorbereitet.

Anhand konkreter Aufgaben vorheriger Prüfungen bereiten wir Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung vor. Erfahrene Dozenten gehen auf individuelle Wissenslücken ein, erläutern den Ablauf der Prüfungen und geben viele nützliche Tipps bei Prüfungsangst – damit Sie sorgenfrei und sicher in Ihre Abschlussprüfung gehen können.

  • Inhalte
    • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
    • Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften
    • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Zielgruppe

    Auszubildende zur/ zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel), die kurz vor der Abschlussprüfung stehen und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten. 

    Für Externe ist der Kurs nur bedingt geeignet und mit viel zusätzlicher Selbstlernzeit verbunden.
    Dieser Kurs bereitet auf die bundeseinheitliche Prüfung vor.

    Die Prüfungen in Baden-Württemberg unterscheiden sich von den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen.

  • Zulassungsvoraussetzungen

    Technische Voraussetzungen

    •  PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
    • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    • macOS 11 oder
    • Android 10 oder
    • iOS 11 oder
    • iPadOS 13
    • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
    • Webcam (dringend empfohlen)
    • Internetzugang mit mind.
    • 2 Mbps im Download und
    • 1 Mbps im Upload
  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

    Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen möglich sind.

     

    Live-Online-Unterricht – Virtuelles Klassenzimmer

    Unsere Dozentinnen und Dozenten bringen den Unterricht live zu Ihnen – interaktiv, in Echtzeit und direkt im virtuellen Klassenzimmer. Stellen Sie Fragen, tauschen Sie sich aus und erleben Sie den Unterricht fast wie vor Ort – nur bequem von Ihrem Computer, Tablet oder Laptop aus. Zusätzlich unterstützt Sie eine Lern- und Kommunikationsplattform mit umfangreichem Kurs- bzw. Lernmaterial und vertiefenden Inhalten.

    Der Unterricht wird in geringem Umfang zur Dokumentation aufgezeichnet. So können Sie verpasste Unterrichtseinheiten bei Bedarf noch einmal anschauen und sich informieren, welche Themen behandelt wurden. Die Aufzeichnungen sind lediglich als Unterstützung gedacht und eignen sich nicht als eigenständiges Lernmaterial – Ihre aktive Live-Teilnahme bleibt unverzichtbar für Ihren Lernerfolg.

6 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Tanja Baur IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…