RÜCKRUF
Seminarübersicht

Projektmanagement-Techniken für Azubis -zielorientiert Projekte vorbereiten, durchführen & abschließen

Kursnummer 3122

Projekte prägen den Berufsalltag - auch für Auszubildende. In diesem Seminar entdecken sie praxisnah, wie Projektmanagement funktioniert, und wenden die Grundlagen direkt an.

  • Inhalte
    Grundlagen schaffen -Vorbereitung & Planung
    • Projektbegriff, Kennzeichen & Abgrenzung zu Prozess
    • Ablauf von Projekten (Projektphasen / Projekt-Lebenszyklus), Formen der Projektorganisation
    • Besonderheiten der Projektarten (technische, kaufmännische Projekte, Kunden-, Produktionsprojekte)
     
    Projekte praktisch umsetzen -Starten, Durchführen & Abschließen
    • Erfolgsfaktoren & Stolperfallen in den Projektphasen
    • Projektziele klar formulieren, Projektrollen, Bedeutung der Teamarbeit & Zusammenarbeit
    • Projektplanung: Meilenstein-, Zeit-& Ressourcenplanung

     

    Projektwerkstatt –Projekttools ausprobieren
    • Projekt-Checkliste: Mit einfachen Tools den Überblick behalten
    • Simulation: Mini-Projekt -Erfolgsfaktoren, Risiken, Meilenstein-, Zeit-& Ressourcenplanung
    • Simulation: Konstruktiv mit herausfordernden Kommunikationssituationen umgehen
    • Persönlicher Lern-& Umsetzungsziele

     

  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an alle Auszubildenden sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.

  • Zulassungsvoraussetzungen

     

  • Methodik

    Das Seminar finden live-online statt. 

2 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 15.06.2026
    Online
    Live-Online
    Montag 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    280,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 07.12.2026
    Online
    Live-Online
    Montag 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    280,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Marcela Mrohs IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…