RÜCKRUF
Seminarübersicht

Importcontrolling & Importorganisation – Vorbereitung für eine sichere Zollprüfung - Online

Kursnummer 4155

Sie beauftragen für die Importabfertigung einen Dienstleister? Dann ist Ihnen sicher bewusst, dass bei der nächsten Zollprüfung etwaige Fehler zu Ihren Lasten gehen werden!
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie u.a. folgende Fragen schnell und sicher beantworten:

- Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Stellvertretungsverhältnis?
- Warum sollte ich eine Importverzollungsanweisung erstellen und wie prüfe ich deren Einhaltung?
- Wurde die richtige Zolltarifnummer bzw. der tatsächliche Zollwert angemeldet?

Natürlich geben wir Ihnen auch das Handwerkszeug für die Erstellung einer Verzollungsanweisung genauso mit auf den Weg, wie die notwendigen Prüfungsschritte für die sichere Vorbereitung der nächsten Zollprüfung

  • Inhalte

    Allgemeine zollrechtliche Grundlagen

    • Stellvertretungsverhältnisse
    • Einreihung in den Zolltarif
    • Kurzdarstellung der Zollwertermittlung
    • Datenkranz einer Importzollanmeldung
    • Handelshemmnisse und Verbote und Beschränkungen beim Import


    Informationsfluss und Importcontrolling in der operativen Zollabwicklung

    • Notwendigkeiten des InformationsflussesoImportverzollungsanweisungen
    • Organisation der KommunikationoDokumentenprüfung
    • Dokumentenablage
    • Monitoring des Dienstleisters und dessen Kosten
    • Prozessdokumentation
    • Vertragsgestaltung mit dem Dienstleister

     

    Mit Importcontrolling entspannt durch die Zollprüfung

    Vermeidung von organisatorischen Mängeln und rechtlichen Konsequenzen

    • In welcher Abteilung werden welche Aufgaben vorgenommen
    • Erstellung einer Arbeits- und Organisationsanweisung für den Import

    Gestaltung von klaren und verbindlichen Regelungen

  • Zielgruppe

    Mitarbeiter aus Einkauf, Verkauf, Logistik oder Controlling, die die Zollabwicklung von Importsendungen verantworten bzw. in die Organisation der Importabwicklung eingebunden sind oder ein Controlling aufbauen wollen.

  • Methodik

    Das Seminar findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 02.12.2025
    Online
    Live-Online
    Dienstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Kerstin Kröniger IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…