RÜCKRUF
Seminarübersicht

Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung – Die verpflichtende E-Rechnung kommt!

Kursnummer 4648

Seit 2018 ist die E-Rechnung in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung für die Abrechnung mit öffentlichen Auftraggebern schrittweise verpflichtend. Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung im B2B-Bereich zur Pflicht – PDF- und Papierrechnungen sind dann nicht mehr zulässig.

Unternehmen müssen in den Bereichen Rechnungswesen und IT ihre Systeme, Stammdaten und Prozesse frühzeitig anpassen.

In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen Anforderungen schnell und rechtssicher umsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

  • Inhalte

    Rechtliche Grundlagen

    • Steuerrecht
    • Umsatzsteuergesetz
    • GoBD
    • E-Rechnungsverordnung
    • Bund
    • Länder
    • Andere EU-Staaten und Rest der Welt
    • Grundsätzliche Dokumentationspflichten

     

    Rechnungsformate im Überblick

    • Vom Papier zum Datensatz („Ersetzendes Scannen“)
    • PDF/A
    • ZUGFeRD
    • XRechnung
    • EDI und andere strukturierte Datensätze

     

    Mögliche Abläufe beim Rechnungseingang und Rechnungsausgang

    • DMS und elektronischer Rechnungsworkflow
    • Anbindung an vorhandene Systeme (FiBu / ERP)
    • Erzeugung Elektronischer Rechnungen in unterschiedlichen Formaten:
    • PDF/A
    • ZUGFeRD
    • XRechnung
    • EDI und andere strukturierte Datensätze

     

    Anforderungen an die elektronische Archivierung

    • Formatvorgaben
    • Vorgaben zu Ablauf und Dokumentation

     

    Möglichkeiten zur Umsetzung im Überblick

    • Weiterentwicklung der vorhandenen Systeme
    • Einsatz neuer Module für die vorhandenen Systeme
    • Auswahl neuer Systeme
    • Auswahl der geeigneten Produkte und Dienstleister
  • Zielgruppe

    Verantwortliche und Mitarbeiter in den Bereichen Geschäftsführung, Verwaltungsleitung, Rechnungswesen, IT.

  • Methodik

    Das Seminar findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

4 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 01.07.2025
    Online
    Live-Online
    Dienstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 18.09.2025
    Online
    Live-Online
    Donnerstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 04.11.2025
    Online
    Live-Online
    Dienstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 08.12.2025
    Online
    Live-Online
    Montag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Kerstin Kröniger IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.