RÜCKRUF
Seminarübersicht

Besucheranalyse kompakt: Heatmaps, UTM & QR-Codes gezielt einsetzen - Online

Kursnummer 4670

Erkennen Sie, was Ihre Besucher wirklich tun – und warum.

Mit visuellen Analyse-Tools wie Heatmaps und Session Recordings, gezieltem Kampagnen-Tracking über UTM-Parameter sowie QR-Code-Auswertungen schaffen Sie ein ganzheitliches Verständnis Ihrer Nutzer und Marketingmaßnahmen – online wie offline.
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Besucherströme visualisieren, digitale Kampagnen präzise messen und Offline-Touchpoints effizient mit der Online-Welt verknüpfen. Anhand konkreter Beispiele und Hands-on-Übungen bauen Sie Ihr Know-how für eine professionelle Besucheranalyse und bessere Conversion-Raten nachhaltig aus.

  • Inhalte

    Visuelle Besucheranalyse: Video & Heatmaps

    - Grundlagen der Heatmap-Analyse

    • Was sind Heatmaps? (Click-Heatmaps, Scroll-Heatmaps, Movement-Heatmaps)
    • Welche Tools gibt es? 
    • Praktische Anwendungsbeispiele: Identifizierung von Problembereichen und Optimierungspotenzialen

     

    - Sitzungsaufzeichnungen (Session Recordings)

    • Was sind Session Recordings und wie funktionieren sie?
    • Welche Erkenntnisse lassen sich daraus gewinnen? (User Flows, Frustrationspunkte, fehlende Call-to-Actions)

     

    - Hands-on / Fallstudien: Gemeinsame Analyse von Heatmaps und Session Recordings

     

    Präzise Kampagnenmessung: UTM-Parameter

    - Grundlagen von UTM-Parametern

    • Was sind UTM-Parameter und warum sind sie wichtig? (Source, Medium, Campaign, Content, Term)
    • Struktur und Aufbau eines UTM-Tags

     

    - Anwendungsbereiche und Best Practices

    • Tracking von Marketingkampagnen (E-Mail, Social Media, Paid Ads, Gastbeiträge etc.)
    • Konsistente Benennung und Dokumentation
    • Vermeidung häufiger Fehler bei der Implementierung

     

    Integration in Analysetools 

    • Wie werden UTM-Parameter interpretiert und ausgewertet?

     

    Hands-on: Übung zum Erstellen und Testen von UTM-URLs

     

    Brücke zur Offline-Welt: QR-Code Tracking

    - Grundlagen des QR-Code Trackings

    • Wie funktionieren trackbare QR-Codes?
    • Vorteile der Verknüpfung von Offline- und Online-Marketing

     

    - Anwendungsbereiche und Strategien

    • Offline-Werbemittel (Plakate, Flyer, Visitenkarten)
    • Produktdokumentation und Verpackungen
    • Events und Messen
    • Integration von UTM-Parametern in QR-Codes

     

    - Tools und technische Umsetzung

    • QR-Code Generatoren mit Tracking-Funktion
    • Messung von Scans, Klicks und weiterführenden Online-Aktionen
    • Berichte und Dashboards für Offline-Kampagnen

     

    - Datenschutz bei QR-Code Tracking

     

    - Diskussion: Kreative Einsatzmöglichkeiten für QR-Codes in den Geschäftsfeldern der Teilnehmer

     

    Integration & Praxisbeispiele

    - Synergien nutzen: Wie Heatmaps, UTM-Parameter und QR-Codes zusammenwirken

    • Ganzheitliches Bild der Customer Journey erstellen
    • Optimierung von Marketing-Funneln

     

    - Best Practices und Fallstudien

    • Erfolgreiche Kampagnen und Erkenntnisse
    • Häufige Fehler vermeiden

     

    -Diskussion und Erfahrungsaustausch: Q&A mit den Teilnehmern, Besprechung individueller Herausforderungen

  • Zielgruppe

    Dieses Seminar richtet sich an:

    • Marketingverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
    • Mitarbeitende aus Vertrieb, Kommunikation und Werbung
    • Online-Marketing-Manager*innen
    • Alle, die Web- und Kampagnendaten besser verstehen und nutzen möchten – auch ohne tiefgehende Vorkenntnisse in Webanalyse
  • Methodik

    Das Seminar findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Seminars.

  • Ihr Dozent

    Benjamin Wichert ist geschäftsführender Gesellschafter der Online-Marketing-Agentur XIEGA. Als ausgewiesener Experte verantwortet er dort die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Mit seiner Agentur betreut er Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen.

    Benjamin Wichert verfügt über eine fundierte, breit gefächerte Expertise im Online-Marketing. Sein praxisorientierter Ansatz verbindet technische Kenntnisse mit strategischem Marketingverständnis – ein Mehrwert, von dem auch die Teilnehmenden seiner Seminare profitieren.

    Durch seine langjährige Erfahrung in der Analyse von Nutzerverhalten, Conversion-Optimierung und datengetriebenem Marketing vermittelt er die Seminarinhalte anschaulich, anwendungsnah und zielgruppengerecht.

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 06.11.2025
    Online
    Live-Online
    Donnerstag 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Kerstin Kröniger IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

DIHK-WIS-Datenbank

Andere Anbieter finden Sie hier!

WIS-Datenbank

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.