RÜCKRUF
Seminarübersicht

Aktives Risikomanagement im Einkauf und entlang der Supply Chain - Online

Kursnummer 4672

Die Versorgung sichern - Folgekosten vorbeugen.
Wenn im Einkauf und Lieferanten-Management Unwägbarkeiten eintreten, ist die gesamte Versorgungskette betroffen und es können sehr hohe Folgekosten entstehen.
Ein Teil der Risiken kann und muss aktiv minimiert werden.
Andere Unwägbarkeiten entziehen sich der direkten Beeinflussung, müssen aber dennoch Berücksichtigung in der Preisfindung und bei der verbindlichen Abgabe von Lieferterminen finden.
Der Lieferkette kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.

  • Inhalte

    In diesem Seminar erfahren Sie:

    • wie Risiken durch geeignete Beschaffungsstrategien und durch aktives Management der Schrecken genommen werden kann: Risiken kennen - vermeiden - kalkulieren
    • Die wesentlichen Hebel in Einkauf und Lieferanten-Management: Wo im Einkaufs-Alltag die größten Hebel sind und wie sie beim Lieferanten gezielt eingesetzt werden.
    • Die Versorgung gewährleisten trotz vieler Unwägbarkeiten: Handfeste Handlungsrichtlinien und ihre Konsequenzen.

    Seminarinhalte:

    Definition und Bedeutung

    • Risikovielfalt
    • SWOT-Analyse
    • Notwendigkeit nach ISO 9001 und ISO 31000

     

    Vielfältige Risiken

    • Durch (eigene) Unternehmensentscheidungen
    • In der Lieferkette (Supply Chain)
    • Volkswirtschaftliche Unwägbarkeiten & mehr…
    • … und Möglichkeiten, größtenteils gegenzusteuern

     

    Verträge - wie man wirkungsvoll Risiken entgegnen kann

    • … oder wie sie erst entstehen können!
    • Vertragslücken, die tragische Folgen haben können
    • Mit vielen Praxisbeispielen

     

    Oft unterschätzt

    • TCO
    • Fertigungsprozesse & Qualitätssicherung
    • Werkzeuge und Dauerformen bergen ein enormes Risikopotenzial
    • Abhängigkeiten erkennen, vermeiden oder kalkulieren
  • Zielgruppe

    Dieses Seminar richtet sich an Einkaufsleiter*innen, Fach- und Führungskräfte aus Einkauf und Supply (Chain) Management, Lieferanten-Management und Lieferanten-Entwicklung, Einkaufs-Controlling und Qualitätsmanagement.

  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

    Im Nachgang zu der Veranstaltung erhalten Sie eine IHK-Teilnahmebescheinigung.

2 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 06.03.2026
    Online
    Live-Online
    Freitag 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 18.11.2026
    Online
    Live-Online
    Mittwoch 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Tanja Baur IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.