In diesem Seminar erfahren Sie:
- wie Risiken durch geeignete Beschaffungsstrategien und durch aktives Management der Schrecken genommen werden kann: Risiken kennen - vermeiden - kalkulieren
- Die wesentlichen Hebel in Einkauf und Lieferanten-Management: Wo im Einkaufs-Alltag die größten Hebel sind und wie sie beim Lieferanten gezielt eingesetzt werden.
- Die Versorgung gewährleisten trotz vieler Unwägbarkeiten: Handfeste Handlungsrichtlinien und ihre Konsequenzen.
Seminarinhalte:
Definition und Bedeutung
- Risikovielfalt
- SWOT-Analyse
- Notwendigkeit nach ISO 9001 und ISO 31000
Vielfältige Risiken
- Durch (eigene) Unternehmensentscheidungen
- In der Lieferkette (Supply Chain)
- Volkswirtschaftliche Unwägbarkeiten & mehr…
- … und Möglichkeiten, größtenteils gegenzusteuern
Verträge - wie man wirkungsvoll Risiken entgegnen kann
- … oder wie sie erst entstehen können!
- Vertragslücken, die tragische Folgen haben können
- Mit vielen Praxisbeispielen
Oft unterschätzt
- TCO
- Fertigungsprozesse & Qualitätssicherung
- Werkzeuge und Dauerformen bergen ein enormes Risikopotenzial
- Abhängigkeiten erkennen, vermeiden oder kalkulieren