RÜCKRUF
Seminarübersicht

Bestandsoptimierung und Versorgungssicherheit - Online

Kursnummer 4673

Ein Klassiker: entweder es fehlen Teile oder es sind zu viele auf Lager.
Lernen Sie die typischen Ursachen für immer wieder auftretende Bestandsschwankungen kennen und erfahren Sie Lösungen, wie Sie die Bestandsstruktur in den Griff bekommen.

In diesem Praxisseminar werden u. a. Möglichkeiten sowie Grenzen von Konsignationslagern, Kanban und VMI behandelt.
Auch die oft vorhandenen Schwachstellen in der eigenen Materialdisposition sind ein Thema.
Möglichkeiten zur Optimierung mit vielen Hinweisen für die konkrete Umsetzung werden vorgestellt.

  • Inhalte

    In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Bestände analysieren sowie Schwachstellen erkennen und beheben:

    • Bestände clever reduzieren
    • Die Versorgung sicherstellen und typische Fehler vermeiden
    • Bestandsdifferenzen und andere Fallstricke in der Praxis lösen

    Seminarinhalte:

    Bestände

    • Bestandsarten und wer sie beeinflusst und verantwortet
    • Bestand ist nicht gleich Bestand..

     

    Bestandsanalyse

    • Diverse Verfahren zur effektiven Analyse der lagerhaltigen Bestände

     

    Möglichkeiten der Bestandsreduzierung

    • Optimierungsmöglichkeiten im operativen Einkauf 
    • geeignete Beschaffungsstrategien
    • Angriffspunkte in der Materialdisposition
    • VMI
    • Konsignationslager
    • und weitere Maßnahmen

     

    Fallstricke in der Praxis

    • die retrograde Abbuchung
    • Datenpflege
    • Bestandsdifferenzen
  • Zielgruppe

    Mitarbeiter*innen aus Einkauf, Disponent*innen sowie Verantwortliche aus der Lagerwirtschaft und Arbeitsvorbereitung.

  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

    Im Nachgang zu der Veranstaltung erhalten Sie eine IHK-Teilnahmebescheinigung.

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 20.11.2026
    Online
    Live-Online
    Freitag 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Tanja Baur IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…