RÜCKRUF
Seminarübersicht

Business Development 4.0: KI-gestützt zu Marktpriorisierung und Go-to-Market-Plan

Kursnummer 4680

In einem schnelllebigen Markt, in dem Innovation und Anpassungsfähigkeit den entscheidenden Vorteil bringen, ist es unerlässlich, immer einen Schritt voraus zu sein. Unser praxisorientiertes Seminar stattet Sie mit einem fundierten Business Development-Toolkit aus – genau das, was Sie brauchen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und Ihre bestehenden Kundenbeziehungen langfristig zu festigen.

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von KI-gestützten Analysen und datenbasierten Strategien Ihre Akquiseprozesse transformieren und mit gezielten Maßnahmen den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig steigern können.

  • Inhalte

    Sensibilisierung für neue Geschäftsfelder

    • Durchsprache globaler Megatrends und neuer Wachstumsmärkte
    • Verständnis für die Notwendigkeit neuer Geschäftsfelder für Branchen und Unternehmen
    • Workshop: Identifizierung von Trends und Marktentwicklungen mit Hilfe von Large Language Models und Branchen-Recherchen über beispielsweise Global Data, Statista, World Bank, McKinsey Reports oder IMF
    • KI-Nutzung: Trendanalysen und Erkennung von Marktverschiebungen

     

    Marktanalyse und Planung

    • Analyse potenzieller Märkte und Unternehmen mit Fokus auf Geschäftspotenziale und Priorisierung
    • Workshop: Anwendung von Marktinstrumenten zum strukturiertes Erfassen von Informationen mit KI-Unterstützung
    • KI-Nutzung: Datenauswertung und Mustererkennung zur fundierten Entscheidungsfindung

     

    Segmentierung und Kundenansprache

    • Strategische Segmentierung und Entwicklung gezielter Ansprachemethoden für Neukundengewinnung
    • Workshop: Identifikation von strategischen Kundensegmenten und Erstellung eines Maßnahmenplans mit Unterstützung von KI-Tools
    • KI-Nutzung: Erarbeitung von datenbasierten Segmentierungsstrategien und Automatisierung der Kundenansprache

     

    Implementierung der Business Development-Strategie

    • Umsetzung von Markteintrittsstrategien und konkreten Maßnahmen zur Kundengewinnung
    • Workshop: Fallbeispiele zur Nutzung strategischer Vertriebsinstrumente für eine effektive Zielkundenansprache
    • KI-Nutzung: Lead-Generierung und personalisierte Kundenansprache durch KI-gestützte Tools

     

    Controlling und Anpassung

    • Überprüfung der Ergebnisse und kontinuierliche Anpassung der Strategie basierend auf gesammelten Daten
    • Workshop: Erstellung und Auswertung von Controlling-Instrumenten zur Verfolgung der Business Development Strategie
    • Konkrete Beispiele für die Datenvisualisierung mit u.a. Power BI; Nutzung von Google Sheets zur Echtzeit-Analyse von Maßnahmen

     

    Einsatz interaktiver Dashboards

    • Unterstützung aller Phasen durch moderne interaktive Tools
    • Beispiele: OKR-Dashboards, Partner-Evaluierungs-Dashboards, Chancen-Risiko-Matrix und Blue Ocean Dashboards zur datenbasierten Entscheidungsfindung
    • KI-Nutzung: Nutzung von KI zur Auswertung von Analysen zur Optimierung der Umsetzung

     

    Zielsetzung

    • Innovative Geschäftsstrategien: Lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz von KI-Tools und datengetriebenen Analysen Chancen erkennen, Risiken bewerten und maßgeschneiderte Strategien entwickeln
    • Praxisnahe Umsetzung: Entwickeln Sie ein Toolkit, das Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können - von der Trendanalyse bis hin zur Implementierung konkreter Maßnahmen
    • Dynamische Anpassung: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategien kontinuierlich kontrollieren und mit Hilfe interaktiver Dashboards flexibel anpassen, um den Markterfolg zu messen
  • Zielgruppe

    Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus Vertrieb, Marketing, Business Development, Geschäftsführende. BWL-Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

  • Nutzen für den Teilnehmenden

    In einem dynamischen Marktumfeld ist es entscheidend, neue Geschäftsfelder zu erschließen und bestehende Kundenbeziehungen weiterzuentwickeln. Die Teilnehmer entwickeln ein praxisorientiertes Business Development-Toolkit für die Neukundengewinnung und Marktentwicklung, das sie direkt in ihrem Unternehmen anwenden können. In Workshops werden KI-gestützte Analysen durchgeführt, datengetriebene Strategien initiiert und Prozesse zur strukturierten Markterschließung besprochen und bewertet. Der Kurs stärkt die Fähigkeit zur zielgerichteten Kundenansprache und zum datengestützten Controlling, um den Markterfolg zu messen und Maßnahmen dynamisch anzupassen.

2 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 28.01.2026
    Online
    Live-Online
    Mittwoch 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 25.08.2026
    Online
    Live-Online
    Dienstag 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Marcela Mrohs IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…