RÜCKRUF
Seminarübersicht

Spezialist*in für Hygienemanagement (IHK)

Kursnummer 5038

Mehr denn je sind Unternehmen auf Experten*innen angewiesen, die Hygienestrategien entwickeln und umsetzen sowie neue Prozesse implementieren können. Dazu werden oft Mitarbeitende von der Geschäftsführung zu Hygienebeauftragten bestimmt und sind verantwortlich für die Umsetzung entsprechender Konzepte. Die Erfüllung dieser Aufgabe ist im Wesentlichen daran gebunden, dass gesetzliche Bestimmungen bekannt sind, Gefahrenanalysen erstellt und Lenkungsmaßnahmen überwacht werden können.

  • Inhalte
    Planen und entwickeln Sie zukünftig die Hygienestrategien für Ihr Unternehmen eigenverantwortlich.
    Lernen Sie neue Prozesse zu implementieren und managen als Hygienebeauftragte*r die betrieblichen Abläufe. Durch Kenntnisse zu den gesetzlichen Vorgaben können Sie strategische Entscheidungen treffen und Lösungen entwickeln, durch die Gefahren analysiert werden und Lenkungsmaßnahmen sorgfältig bestimmt werden können.

     

    Inhalte:

    • Eigenschaften von Lebensmitteln
    • Lebensmittelmikrobilogie
    • Hygiene Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
    • Kommunikation in sozialen Netzwerken
    • Recht
    • Betriebliche Eigenkontrolle
    • Dokumentation
    • Havarieplan
    • Krisenmanagement
    • Anforderung an Lagerung
    • Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft
    • Reinigung und Desinfektion
    • HACCP - Gefahren- und Risikoanalyse
  • Zielgruppe

    Mitarbeiter aus der Produktion von lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Projektverantwortliche in der Event- und Tourismusbranche, Hauswirtschafter, Betriebsleiter, Küchenleiter.

  • Zulassungsvoraussetzungen

    Berufserfahrung. 



  • Methodik

    Der Lehrgang umfasst 11 Module, die jeweils durch ein Live-Online-Training und Studienbriefe durchgeführt werden. Begleitend erstellen die Teilnehmenden eine Projektarbeit. Die Gesamtlaufzeit beträgt 56 Seminarstunden. Die Weiterbildung schließt mit einem Test ab.

    Hinweis zum IHK Zertifikat: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und stellt keine Personen-Zertifizierung dar.

  •  

     

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 08.09.2026 — 01.12.2026
    Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz
    Koblenz
    montags 17:00 Uhr – 20:00 Uhr dienstags 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
    1680,00€

    Ratenzahlung € 1747,00 (3 Raten)

    56 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Marcela Mrohs IHK Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…