Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Einführung in den Immobilienmarkt
- Immobilienarten und ihre Besonderheiten
- Marktanalyse und Standortbewertung
Rechtliche Grundlagen
- Maklerrecht (§ 34c GewO, Makler- und Bauträgerverordnung)
- Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
- Kaufvertragsrecht und Notarverfahren
- Datenschutz und Verbraucherschutz
Finanzierung und Bewertung
- Grundlagen der Immobilienfinanzierung
- Beleihungswerte und Kreditarten
- Immobilienbewertung und Wertermittlungsverfahren
Vertrieb, Marketing und Kommunikation
- Akquise-Strategien und Kundengewinnung
- Exposé-Erstellung und Objektpräsentation
- Verkaufspsychologie und Verhandlungstechniken
Praxisbezug und Fallstudien
- Erstellung von Maklerverträgen
- Besichtigungen und Kundengespräche
- Praxisnahe Fallstudien und Simulationen
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.