RÜCKRUF
Seminarübersicht

IT Security Coordinator (IHK) - Online

Kursnummer 5154

IT Security Coordinator beraten und unterstützen die Unternehmensleitung, Partner und Kunden hinsichtlich der IT-Sicherheit von kritischen Geschäftsprozessen.

  • Inhalte
    IT Security Coordinator arbeiten an der Erstellung der IT-Sicherheitspolicy mit und konzipieren angemessene Sicherheitslösungen entsprechend den geltenden technischen Standards, Gesetzen und anderen Vorschriften.
    Sie analysieren IT-Risiken und Schwachstellen, erstellen organisatorische und technische Sicherheitskonzepte gemeinsam mit den zuständigen Fachkräften und erarbeiten Richtlinien und Vorschriften zur Informationssicherheit.
    Sie realisieren IT-Sicherheitsmaßnahmen und entwickeln unter Berücksichtigung neuer Produkte und Verfahren sowie der wirtschaftlichen Gegebenheiten risikomindernde Maßnahmen und Sicherheitsverfahren und führen sie ein.
    Sie sorgen für die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter.



    • Einführung in die IT-Sicherheit (Sicherheitsziele, Risikolage für Unternehmen und Privatpersonen)
    • Gesetze und Zuständigkeiten
    • Einführung Datenschutz
    • Gefahren durch Malware
    • Schutzmaßnahmen gegen Malware (PC und Netzwerk)
    • Antivirenprogramme
    • Gefahren durch (Hacker-)Angriffe
    • Schutzmaßnahmen gegen Angriffe (PC und Netzwerk)
    • Firewall (Design und Konzeption)
    • Einführung BSI-Grundschutz (Entwicklung eines IT-Security-Modells nach BSI-Standards, Schadens- und Risikokategorien nach BSI)
    • Schutzbedarfsanalyse nach BSI
    • 47 Gefährdungen nach BSI
    • Schutzbausteine nach BSI
    • Schutzbedarfsfeststellung anhand eines Beispielunternehmens
    • Kryptographie (Verschlüsselung, VPN, SSL, TLS)
    • Datensicherung, Archivierung und sicheres Löschen von Daten
    • RAID-Systeme – Schutz gegen Festplattenausfall
    • USV – Schutz gegen Stromausfall
    • Sicherheit im HomeOffice (Checkliste, PC, Windows, Office-Sicherheit, Heimnetzwerk, Smartphone, Online-Banking, E-Mail- und Browser-Sicherheit)
    • WLAN-Sicherheit
    • Sichere Passwörter und andere Authentifizierungssysteme
    • Proaktive Sicherheit
  • Zielgruppe

    Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger und Personen mit ersten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit.

  • Zulassungsvoraussetzungen
    Für die Zulassung zum Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

    Technische Voraussetzungen

    •  PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
    • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    • macOS 11 oder
    • Android 10 oder
    • iOS 11 oder
    • iPadOS 13
    • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
    • Webcam (dringend empfohlen)
    • Internetzugang mit mind.
    • 2 Mbps im Download und
    • 1 Mbps im Upload


    Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

  • Abschlussprüfung
    Der schriftliche Zertifikatstes t findet online am eigenen Rechner statt.
    Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.

    Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Im weiteren Verlauf des Tests kann nicht zurück zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für die spätere Beantwortung zurückgestellt werden.

    Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich.

    Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.

     

3 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 28.11.2023 — 14.02.2024
    Online
    Live-Online
    dienstags, 18:00 bis 20:30 Uhr mittwochs, 18:00 bis 20:30 Uhr schriftlicher Online-Test: 20.02.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
    2100.00€

    Ratenzahlung:
    2184,00 € (3 Raten)

    60 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 14.03.2024 — 04.06.2024
    Online
    Live-Online
    dienstags, 18:00 bis 20:30 Uhr donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr schriftlicher Online-Test: 13.06.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
    2100.00€

    Ratenzahlung:
    2184,00 € (3 Raten)

    60 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 10.09.2024 — 28.11.2024
    Online
    Live-Online
    dienstags, 18:00 bis 20:30 Uhr donnerstags, 18:00 bis 20:30 Uhr schriftlicher Online-Test: 05.12.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
    2100.00€

    Ratenzahlung:
    2184,00 € (3 Raten)

    60 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.