RÜCKRUF
Seminarübersicht

Fachkraft für Büro- und Organisationsmanagement (IHK) - Online

Kursnummer 5206

Der moderne Büroalltag verlangt zunehmend nach qualifizierten Fachkräften, die administrative Prozesse effizient steuern, digitale Tools sicher anwenden und Projekte strukturiert begleiten können.

Dieser Online-IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse in der Büroorganisation und Kommunikation, in IT-Anwendungen und im Projektmanagement sowie in der Integration von KI-gestützten Tools.

Durch praxisnahe Übungen und konkrete Anwendungsszenarien gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die vielseitigen Aufgaben moderner Office- und Assistenzrollen – und bereiten sich gezielt auf neue berufliche Herausforderungen vor

  • Inhalte

    Grundlagen des Office Managements

    • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Office Managers
    • Büroorganisation und -management
    • Kommunikation und Korrespondenz (modern und klassisch)
    • Projektmanagement-Grundlagen
    • Qualitätsmanagement im Büro

     

    Finanzmanagement im Office

    • Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe
    • Grundlagen der Buchführung und des Rechnungswesens
    • Kostenmanagement und Budgetierung
    • Erstellung von Berichten und Auswertungen
    • Zahlungsverkehr und Mahnwesen
    • Controlling im Office

     

    Personalmanagement im Office

    • Grundlagen des Arbeitsrechts
    • Personalbeschaffung und -verwaltung
    • Mitarbeiterführung und -motivation
    • Entgeltabrechnung (Grundlagen)
    • Kommunikation und Konfliktmanagement im Personalbereich

     

    IT und Digitalisierung im Office

    • Grundlagen der IT-Infrastruktur im Büro
    • Softwareanwendungen für Office Management (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
    • Datenmanagement und -sicherheit
    • Cloud-basierte Lösungen und Tools
    • Integration von KI-Anwendungen im Office:   
      • Grundlagen der KI und ihre Anwendungsbereiche im Büro
      • KI-Tools für die Automatisierung von Aufgaben (z.B. Texterkennung, Übersetzung)
      • KI-gestützte Datenanalyse und Entscheidungsfindung
      • KI-Chatbots für die Kundenkommunikation
      • Potenzielle Risiken und ethische Fragen beim Einsatz von KI

     

    Kommunikation und Soft Skills

    • Professionelle Kommunikation (schriftlich und mündlich)
    • Gesprächsführung und Verhandlungstechniken
    • Präsentationstechniken
    • Assistenz, Teamarbeit und Konfliktmanagement
    • Zeitmanagement und Selbstorganisation

     

    Projektmanagement im Office

    • Projektplanung und -durchführung
    • Projektcontrolling und -abschluss
    • Projektmanagement-Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
    • Tools für das Projektmanagement

     

    Anwendungen und Übungen

    • Wiederholung und Vertiefung des Lernstoffs
    • Übergreifende Fallbeispiele aus der Praxis

     

     

  • Zielgruppe
    • Alle, die sich auf eine Tätigkeit im Office-Management oder in der Assistenz vorbereiten
    • Mitarbeitende aus angrenzenden Berufsfeldern (z. B. Verwaltung, Kundenservice, Personal- oder Rechnungswesen)
    • Existenzgründer und Selbstständige, die ihre Büroorganisation und digitale Prozesse professionell aufsetzen möchten
    • Quereinsteiger, die den beruflichen Einstieg in moderne Büro- und Projektmanagementrollen anstreben
  • Zulassungsvoraussetzungen

    Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.


    Technische Voraussetzungen

    • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
    • mindestens Microsoft Windows 10 oder
      macOS 11 oder
      Android 10 oder
      iOS 11 oder
      iPadOS 13
    • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
    • Webcam (dringend empfohlen)
    • Internetzugang mit mind.
      2 Mbps im Download und
      1 Mbps im Upload
      Speedtest bei Google

     

  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

    Alle Termine finden live online statt und werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
    Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.

    Voraussetzung für die Teilnahme am Abschlusstest ist eine mindestens 80%ige Live-Anwesenheit im Lehrgang.
    Dieser Kurs eignet sich deshalb didaktisch nicht als Selbstlernprodukt.

    Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

    Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.

  • Abschlussleistungen

    Der Kurs schließt mit einem lehrgangsinternen schriftlichen Zertifikatstest ab.

    Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.

    Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Im weiteren Verlauf des Tests kann nicht zurück zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für die spätere Beantwortung zurückgestellt werden.

    Der Testtermin wird im Terminplan erwähnt. Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich.

    Vor und während des Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.

     

    Voraussetzung für die Teilnahme am Zertifikatstest ist eine mindestens 80%ige Live-Anwesenheit im Lehrgang.

    Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem schriftlichen Zertifikatstest das IHK-Zertifikat "Fachkraft für Büro- und Organisationsmanagement (IHK)".

     

1 Termin 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 05.05.2026 — 23.07.2026
    Online
    Live-Online
    dienstags 09:00 Uhr – 12:15 Uhr donnerstags 09:00 Uhr – 12:15 Uhr Schriftlicher Online-Test: 23.07.2026, 08:30 - 11:30 Uhr
    1990,00€

    Ratenzahlung:
    2070,00 € (3 Raten)

    80 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Tanja Baur IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.