Grundlagen und Einordnung von KI
- Verständnis der zentralen Begriffe, Technologien und Entwicklungen – von Machine Learning bis Deep Learning.
KI-Anwendungen in der Praxis
- Beispiele aus Bereichen wie Kundenservice, Produktion, HR und Marketing – mit Fokus auf konkrete Nutzenpotenziale.
Generative KI-Tools nutzen
- Einblick in und Anwendung von aktuellen KI-Tools wie ChatGPT & Co. und deren produktivitätssteigernden Einsatz im Unternemensalltag.
Strategie und Einführung im Unternehmen
- Was braucht es, um KI langfristig zu etablieren? Von Kultur und Kompetenzen bis hin zu geeigneten Rahmenbedingungen.
KI-Projekte identifizieren und priorisieren
- Methodisches Vorgehen zur Auswahl geeigneter Use Cases und Entwicklung eines umsetzbaren Fahrplans.
Projektarbeit mit IHK-Zertifikat
- Sie erarbeiten eine eigene KI-Strategie oder ein Anwendungskonzept – und präsentieren dieses im Rahmen des IHK-Zertifikatstests.
