- Lern und Arbeitsmethodik
 
Unternehmensführung und Steuerung
- Chancen und Risiken unternehmerischer Tätigkeit
 - Geschäftsidee, Businessplan, Unternehmensübernahme
 - Unternehmensorganisation und Kooperationen
 - Kosten und Leistungsrechnung, Controllinginstrumente
 - Finanzierung
 - Risikomanagement
 
Führung und Personalmanagement
- Führungsmethoden; Zeit und Selbstmanagement
 - Personalmarketing
 - Berufsausbildung
 - Beurteilungssysteme
 - Personalbedarfsplanung
 - Personalkennziffern
 - Entgeltsysteme
 - Qualifizierungsmaßnahmen; Personalentwicklung
 - Kommunikation
 - Arbeits- & Gesundheitsschutz
 
Handelsmarketing
- Handelsentwicklungen
 - Marktanalyse, Marktstrategien
 - Marketinginstrumente
 - Sortimentsgestaltung
 - Visual Merchandising
 - Werbekonzepte
 - Öffentlichkeitsarbeit
 - E-Commerce
 
Beschaffung und Logistik
- Bedarfsermittlung
 - Beschaffung und Logistikprozesse
 - Wertschöpfungskette
 - Waren und Datenfluss, Efficient Consumer Response
 - Transport und Entsorgungsprozesse
 - Lagerhaltung
 
Handlungsbereiche zur Auswahl
 
Einkauf
- Einkaufsstrategien
 - Sortimentsstrategie und Marken
 - Einkaufsmärkte, Lieferantenauswahl und Beschaffungswege
 - Verhandlungsstrategien
 - Lieferantenbeziehungen und -bewertungen
oder 
Vertrieb
- Vertriebs- und Sortimentsstrategien
 - Flächenoptimierung
 - Category Management
 - Preispolitik
 
Tipp:
 
 Dieser Kurs ist förderfähig mit Aufstiegs-BAföG - Förderung von bis zu 75 % der Kurs- & Prüfungsgebühren. Ganz unabhängig von Alter, Einkommen oder Vermögen. Sprechen Sie uns an!
