Bilanzbuchhalter

Das IHK-Praxisstudium zum/zur Bilanzbuchhalter*in (IHK) bzw. Bachelor Professional ist eine der anspruchsvollen IHK-Fortbildungsprüfungen. Sie bietet Personen, die eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung besitzen und seit mehreren Jahren im betrieblichen Rechnungswesen oder im Steuerbereich tätig sind, sehr gute berufliche Aufstiegsmöglichkeiten. Der Abschluss ist gleichwertig mit einem akademischen Bachelor-Abschluss. Sie haben noch Fragen, vielleicht finden Sie die Antwort auf unserer FAQ-Seite.

Video: 19 gute Gründe, warum Sie Ihr Praxisstudium am besten bei uns im IHK-Bildungszentrum absolvieren

Wer sich in der Wirtschaft umschaut, stellt fest, dass viele Karrieren mit einer Ausbildung beginnen und über die IHK Weiterbildung auch die Top-Etagen der Unternehmen erreichen. Betriebswirte und Fachwirte sind längst gleichwertig zu Nachwuchskräften mit akademischen Bachelor- oder Masterabschlüssen – sie unterscheiden sich lediglich durch ihre besonderen berufspraktischen Qualifikationen. Sie werden ebenso gut bezahlt und übernehmen oft sogar schneller Führungsverantwortung. Unsere Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Prüfung sind in Präsenz oder online bzw. berufsbegleitend oder in Vollzeit.

Eine Aufstiegsfortbildung zum Bilanzbuchhalter oder Controller wird der Fortbildungsstufe Bachelor Professional zugeordnet. Diese ist dem akademischen Bachelor-Abschluss gleichwertig. Wir bieten den Bilanzbuchhalter und den Controller an. In der Regel kann unser Praxisstudium zum jeweiligen Abschluss vom Staat bis zu 75 % finanziell gefördert werden (Aufstiegs-BAföG).

IHK Weiterbildung zahlt sich aus


📊 Bilanzbuchhalter*in (IHK) – Ihr nächster Karriereschritt im Rechnungswesen

Sie sind im Rechnungswesen oder in der Buchhaltung tätig und möchten sich gezielt weiterentwickeln? Als geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in (IHK) übernehmen Sie zentrale Verantwortung im Finanzbereich – und sichern sich beste Aussichten auf Führungspositionen in Unternehmen jeder Größe.

✅ Warum sich die Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in lohnt

Der Abschluss als Bilanzbuchhalter*in (IHK) zählt zu den angesehensten Weiterbildungen im Bereich Rechnungswesen und Controlling. Er ist auf Bachelor-Niveau (DQR-Stufe 6) angesiedelt und öffnet Türen zu Fach- und Führungspositionen im Finanzwesen.

Ihre Vorteile:

  • Praxisnahe Inhalte – abgestimmt auf die IHK-Prüfung
  • Berufsbegleitend möglich
  • Vertiefung Ihrer Fachkenntnisse in Bilanzierung, Steuern, Kostenrechnung & mehr
  • Anerkannter Abschluss mit hoher Nachfrage am Arbeitsmarkt

Für wen eignet sich die Bilanzbuchhalter-Weiterbildung?

Die Weiterbildung richtet sich an Fachkräfte mit einschlägiger Berufserfahrung im Rechnungswesen oder in der Finanzbuchhaltung – etwa:

  • Kaufleute, Steuerfachangestellte oder Controller
  • Mitarbeitende im Rechnungswesen, Controlling oder in der Wirtschaftsprüfung
  • Personen, die sich im Unternehmen zum Finanzexperten weiterentwickeln möchten

Auch ohne Studium stehen Ihnen nach dem Abschluss neue Wege offen – sei es im Mittelstand, im Konzern oder in der Selbstständigkeit.

📍 Vor Ort in Bonn – oder flexibel online

Wir bieten Ihnen die Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in (IHK) in der Region Bonn / Rhein-Sieg – praxisnah, modern und gut betreut:

  • Präsenzunterricht oder Online-Kurse – ganz nach Ihrem Bedarf
  • Erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus der Finanzpraxis
  • Individuelle Beratung und Begleitung bis zur Prüfung
  • Förderungen wie Aufstiegs-BAföG möglich

📞 Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten

Ob Fragen zur Anmeldung, zur Prüfungszulassung oder zum Förderprogramm – wir sind für Sie da.
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch – telefonisch, per Mail oder online.