RÜCKRUF
Seminarübersicht

Digitalisierung der Zollprozesse - Online

Kursnummer 4158

IT 4.0 ist in aller Munde und die Digitalisierung der Prozesse wird nahezu täglich in Fachzeitschriften und Blogs diskutiert. Die Coronakirse beschleunigt den Trend hin zum Home-Office zusehends. Es ist schon lange an der Zeit diese Diskussion auch für Zollprozesse anzustoßen und zu führen. Nicht selten findet man einen Fleckenteppich an IT-Programmen und unterschiedlichsten Prozessen vor, die von einer Vereinheitlichung und auch Automatisierung weit entfernt sind. Dementsprechend uneinheitlich ist auch die digitale Ablage und immer wieder tritt die Frage auf, welche Dokumente darf ich wie elektronisch archivieren. Zusätzlich wird beleuchtet, wie die Zollverwaltung die Digitalisierung unterstütz bzw. welche rechtlichen Möglichkeiten heute schon genutzt werden können. Softwareanbieterunabhängig wird die aktuelle und zukünftige Situation präsentiert - die Praxisfälle laden zur Nachahmung ein.

  • Inhalte

    • Rechtliche Grundlagen der Digitalisierung: Unionszollkodex, deutsche Dienstvorschriften und das Zollportal

    Überblick ATLAS

     

    • Aktueller Status und ATLAS-News
    • ATLAS Zollverfahren

     

     

    Was ist heute schön möglich? heutige übliche «Digitalisierung» vs. bereits mögliche Digitalisierung

    Digitale Zollwelt in Bezug auf

     

    • ExportoImport
    • Warenursprung und Präferenzen
    • Exportkontrolle

     

     

    Digitale Ablage – wie geht das und was ist erlaubt?

    Dashboard für

     

    • Zollkosten
    • Exporte
    • Importe
    • Genehmigungen
    • Lizenzen
    • Exportkontrolle

     

     

    Die Zentrale Zollabwicklung

    Erstellung Ihrer individuellen digitalen Zollprozess Roadmap

    • Wie überzeuge ich meinen Vorgesetzten
    • Wen muss ich einbinden

     

    Ausblick auf die digitale Agenda

  • Zielgruppe

    Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter von Unternehmen, die mit der täglichen Zollabwicklung operativ oder strategisch befasst sind und den Wandel durch die Digitalisierung nicht verpassen wollen.

  • Methodik

    Das Seminar findet online statt. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn.

2 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 02.04.2026
    Online
    Live-Online
    Donnerstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 29.10.2026
    Online
    Live-Online
    Donnerstag 08:30 Uhr – 16:00 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Kerstin Kröniger IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

DIHK-WIS-Datenbank

Andere Anbieter finden Sie hier!

WIS-Datenbank

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Das Formular wird geladen, einen Moment bitte…