RÜCKRUF
Seminarübersicht

Anti-Ärger-Training: Ärger verstehen und positiv nutzen - Online

Kursnummer 4649

Ärger gehört zu unseren natürlichen Emotionen, kann jedoch häufig belastend und herausfordernd sein.
Im Alltag begegnen wir ihm immer wieder, sowohl im Umgang mit anderen als auch mit uns selbst.
Dieses Anti-Ärger-Training vermittelt Ihnen alltagstaugliche Strategien, um gelassener auf ärgerliche Situationen zu reagieren.
Für mehr innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Lebensqualität – sowohl im Berufs- als auch im Privatleben.

  • Inhalte

    Grundlagen des Ärgers - Ärger verstehen

    • Definition und Ursachen von Ärger
    • Kosten und Nutzen des Ärgers

     

    Selbstreflexion - Ärgerbewusstsein entwickeln

    • Identifikation persönlicher Ärgerauslöser
    • Analyse des eigenen Ärgerverhaltens

     

    Ärger positiv nutzen 

    • 3 Stufen der Ärgerklärung
    • Kommunikation der eigenen Vorstellungen
    • Der Gegenpol des Ärgers - Gelassenheit
    • Tipps für den Alltag

     

    Praktische Übungen mit eigenen „Fällen“

    • „Effizient“ ärgern

     

    Ärger-Prävention im Alltag/Prophylaxe

    • Selbstfürsorge und Selbstbewusstsein
    • Lebendige Beziehungen leben

     

    Transfer in den Alltag

    • Persönlicher Anti-Ärger-Plan
  • Zielgruppe

    Alle, die beruflich oder privat häufig herausfordernde Situationen erleben und lernen möchten, souveräner und gelassener mit Ärger umzugehen.

  • Methodik

    Die Veranstaltung findet online statt. Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor Terminbeginn.

    Im Nachgang zu der Veranstaltung erhalten Sie eine IHK-Teilnahmebescheinigung.

2 Termine 
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
  • 25.06.2026
    Online
    Live-Online
    Donnerstag 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen
  • 18.11.2026
    Online
    Live-Online
    Mittwoch 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
    390,00€
    8 Unterrichtseinheiten
    Buchen

Persönlich beraten lassen?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch:
Tanja Baur IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg

InHouse-Veranstaltung

Sie möchten diese Veranstaltung gerne exklusiv für Ihr Unternehmen buchen? Bei uns im Haus oder bei Ihnen vor Ort? Weitere Informationen finden Sie hier!
Weitere Infos

Fördermöglichkeiten

Fördermöglichkeiten zu diesem Kurs finden Sie hier!
Weitere Infos

Seminaranfrage Überschrift

Seminaranfrage Text
Ich akzeptiere die AGB/Teilnahmebedingungen und habe das Widerrufsrecht für Verbraucher zur Kenntnis genommen. Ich willige in die Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung ein.